Dimensionen - Die Welt der Wissenschaft
Der Milzbrand-Erreger Bacillus anthracis: Wissenschafter schließen Forschungslücken.
Gestaltung: Hermi Amberger
29. August 2002, 19:05
Die USA lagen noch im Schock der Anschläge auf das Pentagon und das World Trade Center vom 11. September, da fuhr den Amerikanern ein neuer Schreck in die Glieder: Bioterror-Anschläge mit Anthrax. Briefe mit Milzbrand-Sporen tauchten bei US-Medien wie der "New York Post" oder der TV Station NBC und in Büros von Politikern in Washington auf. Bis November starben fünf Menschen an der gefährlichen Variante von Lungenmilzbrand. Bis heute wurde kein Täter gefunden. Bis heute forschen die Wissenschaftler nach der Herkunft dieses bestimmten Bakterienstammes. Eines ist klar: Durch die Anschläge mussten Wissenschaftler erkennen, was sie eigentlich alles über Milzbrand, seine Verbreitung und seine Gefährlichkeit nicht gewusst haben.