Ambiente
Von der Kunst des Reisens.
Reisemagazin.
"Yangzi: Abschied von den Schluchten". Eine ORF-Kulturreise zu einem verschwindenden Naturphänomen. Von Doris Stoisser *
"Varieté Diner Spectacle, Menü Surprise und Kochbühne in Bätterkinden". Ein kulinarischer Ausflug in die Schweizer Peripherie, akustisch dokumentiert von Ursula Burkert
16. März 2003, 10:06
- Yangzi: Abschied von den Schluchten Eine Ö1 Studienreise/ORF
Eine Fahrt per Schiff durch die Schluchten des Yangtse zählt zu den
wichtigsten Programmpunkten der Besichtigungsreisen in China. Zu Recht:
denn die Vielfalt dieser Landschaft ist einzigartig - Felsen, Urwälder
wechseln mit Millionenstädten und Bauernland. Auf der Strecke aber sind
schon die Markierungen zu sehen, die zeigen, wie weit das Wasser des
geplanten Staudamms reichen wird, um alles, was darunter ist, zu
bedecken. Ein mehr als 600 km langer See wird entstehen, aus dem einige
Berge ragen. Ob dieser See und seine gigantische Staumauer je eine
Touristenattraktion werden? ( WH v. 12.11.2001)
- Varieté Diner Spectacle, Menü-Surprise & Kochbühne in Bätterkinden
dokumentiert von Ursula Burkert. Abseits der größeren Zentren der
Schweiz haben etwa eine Fahrstunde von Bern entfernt Therese und
Res Hubler im Gasthof Krone eine kulturell-kulinarische Erlebniswelt
geschaffen. Denn für den Spitzenkoch Res Hubler ist Kochen Kultur,
Volkskultur. Der Schritt, Essen und kulturelle Anlässe, wie Lesungen,
musikalische Abende und sogar Varieté zu verbinden liegt nahe. Und so
ist aus dem Ort Bätterkinden, an dem man früher bestenfalls vorbeifuhr,
eine Ausflugsadresse der besonderen Art geworden.
Service
Ambiente vom 16. März 2003
Mehr über die Variete Diner Spectacles, die Menüs Surprise und die Kochbühne von Bätterkinden erfahren Sie unter der homepage http://www.kulturquelle.ch. Die Telefonnummer ist 0041 32 665 34 34.
"Ein Amerikaner in Tokio. Die volle Wahrheit über Japan", von dem
Kolumnisten Dave Barry ist in der deutschen Übersetzung von Carola Niemann
im Verlag Eichborn erschienen.
Noch kurze Zeit ist es möglich die Schluchten des Jangtse per Schiff zu durchfahren. Das Österreichische Verkehrsbüro veranstaltet gemeinsam mit der Austrian Airlines Gruppe eine ORF Kulturreise nach China und zum Jangtse. In der ORF Fernsehsendung Treffpunkt Kultur am 7.April können Sie einen Film über diese geplante Reise sehen. Weiter Informationen zu dieser ORF Kulturreise erhalten Sie beim Österreichischen Verkehrsbüro, Dresdner Str. 81-85, 1200 Wien unter der Telefonnummer 01/588 00 113 oder per E-Mail bei : verena.steinacher@verkehrsbuero.at. Ö1 Clubmitglieder erhalten übrigens bei Direktbuchung in der Zentrale des Verkehrsbüros den Clubrabatt.
Ö1 Studienreise zu den Schluchten des Jangtse
Bücher:
Simon Winchester: Der wilde Strom. Eine Reise auf dem Jangtse. Btb
Johanna Wieland: Gelbe Erde, Blauer Fluß, Chinesische Welten. Picus Verlag.
Reisetipp:
Das Österreichische Verkehrsbüro veranstaltet in Kooperation mit der Austrain Airlines Gruppe Ö1 Studienreisen nach China. Ö1 Clubmitglieder erhalten bei Direktbuchung in der Zentrale des Österreichischen Verkehrsbüro den Clubrabatt.
Pauschalpreis pro Person/DZ: ¤ 2.995.-(für Ö1 Clubmitglieder:¤ 2.935.-)
Reisetermine: 12.04.-26.04.2003, 10.05.-24.05.2003, 25.10.-08.11.2003
Informationen und Buchungen:
Österr. Verkehrsbüro, Dresdner Str. 81-85, 1200 Wien
Tel: +43/1/588 00 113, Fax:+43/1/588 00 133,
email: verena.steinacher@verkehrsbuero.at
Fernsehtipp:
Im Treffpunkt Kultur 7.4.2003 ist eine Fimbeitrag übber die schluchten das Jangtse zu sehen.
Gasthof Krone Bätterkinden / Schweiz
Adressen/Termine:
Kontakt : Res & Therese Hubler
Gasthof Krone Bätterkinden, Bahnhofsstrasse 1, CH-3315 Bätterkinden
Tel.: 0041 (0)32 665 34 34 Fax.: 0041 (0)32 665 34 83
Homepage: http://www.kulturquelle.ch
22.03.2003 Konzert der Akkordeonistin Lydie Auvray
12.04.2003 "Heiter bis bedenklich" Wolfram Berger liest seine Favorits
24.04 2003 Konzert von Erika Pluhar
Buchtipp Japan
Dave Barry: "Ein Amerikaner in Tokio. Die volle Wahrheit über Japan"
Deutsche Übersetzung von Carola Niemann, Verlag Eichborn.
Sendereihe
Playlist
Titel: Pictures of Japan VIII/instr.
Länge: 01:33 min
Titel: Henan Reggea
Länge: 02:40 min
Lied der Jenny / aus der Oper "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny" Textanfang: Denn wie man sich bettet,
Länge: 01:00 min
Titel: Take your finger out of your mouth
Länge: 01:30 min