"Komisch ... fast schon tragisch"
Arthur Schnitzler über Liebe und andere Schlampereien. Es liest Michael Heltau
1. Jänner 2004, 13:56
Ein Einakter und zwei Erzählungen von komischer Tragik:
"Die überspannte Person" ist eine Frau, die nicht begreifen will - oder, womöglich, gar nicht kann! - dass man von einem Geliebten zwar allenfalls ein Kind, gerade diesfalls aber sonst nichts zu erwarten hat.
"Ein Erfolg" kann es für einen schüchternen, verhemmten Polizisten sein, wenn er den
neuen Liebhaber seiner bisherigen Verlobten wenn schon nicht aus dem Gefühls-Feld schlagen, so doch wenigstens wegen Amtsehrenbeleidigung festnehmen kann.
Und: "Der Empfindsame" ist einer, der sich gleich umbringt, bloß weil er draufkommt, dass seine "große Liebe" niemand, aber auch schon gar niemand ernst genommen hat - außer er selber.
"Der Empfindsame" - "Burleske" Erzählung (1895);
"Die überspannte Person" - Einakter, entstanden 1894, UA 1932 (nach S.' Tod);
"Ein Erfolg" - Erzählung (1900)
Service
(Aufnahme dem Jahr 1982, Tabakmuseum Wien)