Ambiente

Von der Kunst des Reisens.
Ambiente Spezial: Vom Sandkrug ins Tal des Schweigens - eine akustische Fahrt entlang der Kurischen Nehrung, akustisch dokumentiert von Ursula Burkert

Vom Sandkrug ins Tal des Schweigens.
Sand, endloser, feiner kilometerweiter Sand. Im Sommer flirrt die Luft in der wüstenartigen Landschaft, einem natürlichen Damm, der sich parallel zur litauischen Ostseeküste erstreckt. 1929 war Thomas Mann zufällig an die Kurische Nehrung gekommen und hatte hier sein Feriendomizil aufgeschlagen. Heute noch ist sein Haus auf dem sogenannten "Schwiegermutterberg" zu besichtigen. Alljährlich finden Thomas-Mann-Tage in dem kleinen Museum statt. In den 1920er Jahren entwickelte sich Nida, das später als schönstes Dorf der Sowjetunion bekannt wurde, zur Künstlerkolonie. Viele Maler wie Max Pechstein, Ernst Ludwig Kirchner und Ernst Mollenhauer kamen hierher.

Service

Ambiente vom 18. Juli 2004

Tipps Litauen

Buchtipps:

  • Ernst Mollenhauer: Ein Expressionist aus Ostpreußen. Herausgegeben von Maja Ehlermann-Mollenhauer. Edition Braus.
  • Claudia Sinnig:Litauen. Ein literarischer Reisebegleiter. insel taschenbuch.
  • Johann Gottfried Seume. Mein Sommer 1805. Eine Reise ins Baltikum, nach Rußland, Finnland und Schweden. insel taschenbuch.
  • Erhard Gorys: Litauen und Königsberg. Stadtkultur und historische Landschaften am Baltischen Meer. DuMont Kunst-Reiseführer.
  • Eva Gerberding, Ilze Gulens, Eva Kuhn: Baltikum. Litauen,Lettland, Estland. DuMont. Richtig Reisen. Reiseführer
  • Evelin Striegler: Litauen. Praktischer Reisebegleiter für Natur- und Kulturfreunde. Peter Meyer Reiseführer.
  • Marianne Butenschön: Litauen. Verlag H.C.Beck
  • Günther Schäfer: Litauen mit Kaliningrad. Reise Know How Verlag.
  • Wolfgang Korall / Marcelijus Martinaitis: Litauen. Bildband. Verlag Kraft *)Eduardas Jonusas: Hund ist auch Mensch. Ich, der Sklave meiner Gedanken. Die Lebenserinnerungen eines Mannes, der in die Mühlen eines totalitären Staatsapparates geraten ist. Zu beziehen beim Melina-Verlag. Am Weinhaus 6, D-40882 Ratingen, Deutschland

Adressen:

Zita Petruskeviciute
( Diplom-Germanistin, Übersetzerin, Dolmetsch & Reiseleiterin in Litauen) K.Donelaicio Str. 13 - 1 LT 5800 Klaipeda/ Litauen Telefax +370 6 311 636
Handy: +370 612 58985
E-Mails: zitamemel@takas.lt
spaniel@one.lt
LINK: http://www.zitamemel.lt

Thomas Mann Museum: Skruzdyne 17, 5872 Nida/Lietuva Tel/Fax 0037 0 59 5 22 60
E-Mail: mann@nida.omnitel.net

Sendereihe

Gestaltung