Spielräume - Nachtausgabe

"Walk On The Wilde Side" - mit John Giorno und anderen. Anlässlich der Ausstellung über Warhol Factory in den Fotografien von Brenda Star West. Gestaltung: Peter Waldenberger und Philip Scheiner; Dazw. Mitternachtsjournal (00:00 Uhr)

1966 tritt die Undergroundband The Velvet Underground bei einem Gala-Dinner der New Yorker Gesellschaft für klinische Psychiatrie auf. Der Abend heißt "Die schicke Aura Andy Warhols". Nach dem schockierenden Auftritt der experimentellen Rockgruppe war von "Schocktherapie für die anwesenden Nervenärzte" die Rede.

Deswegen heute in Ö1: die zweite Spielräume-Nachtausgabe. Nach dem Paris der 1950er Jahre, nach Juliette Gréco und Édith Piaf, machen die Spielräume heute Halt im New York der 1960er Jahre.

Die Spielräume-Nacht zur Wiener Festwochen-Foto-Ausstellung "Walk on the Wild Side" widmet sich ganz dieser musikalischen Schocktherapie der späten 1960er Jahre, aber auch der beginnenden 1970er.

Eine Nacht rund um den New Yorker Underground und die österreichische Fotografin Angela Aschauer alias Brenda Star West, die von 1967 bis 1976 in New York City lebte und die Gäste des legendären Chelsea-Hotels und Andy Warhols Factory ablichtete. Mit Live-Gästen, den Platten der 1960er und 1970er und vielem mehr.

Gäste:
Thomas Mießgang, Kurator Kunsthalle Wien, "Schocktherapie-DJ"
Robert Adrian X, Künstler, Toronto/Wien
Grita Insam, Galeristin, Galerie Insam
Didi Neidhardt, Journalist, Musiker, DJ
Carl Auböck, Architekt und Designer, Wien
u. a.

Sendereihe

Playlist

Titel: Spielräume - Nachtausgabe
Länge: 54:47 min

weiteren Inhalt einblenden