40 Jahre Ö1. Radiodoktor - Das Ö1 Gesundheitsmagazin

Breast Friends - Neue Brustkrebs-Kampagne * Zeitreise Wissenschaft: Virus Outbreak - Marburg 1967

Breast Friends - Neue Brustkrebs-Kampagne
Jerry Hall ist eine, ebenso wie Desperate Housewife Marcia Cross - beide sind Busenfreundinnen - Breast Friends.

Breast Friends sind Frauen oder Männer, die an Brustkrebs erkrankte Frauen durch die extrem schwierige Zeit der Therapie und danach begleiten. Denn die Nachricht an Brustkrebs erkrankt zu sein ist - auch wenn vier von fünf Frauen in Österreich geheilt werden können - immer noch ein Schock. Im Schockzustand wichtige Entscheidungen über operative Eingriffe und andere therapeutische Maßnahmen treffen zu müssen, ist beinahe unmöglich. Trotzdem ist es notwendig, denn je früher die Therapie beginnt, desto größer sind die Heilungsaussichten.

In Österreich können 80 Prozent der erkrankten Frauen brusterhaltend operiert werden. Neue, biologische Therapieansätze zur Verkleinerung des Tumors und zur Verhinderung von Metastasen sind hoch wirksam und deutlich nebenwirkungsärmer als die Behandlung mit Chemotherapie.

Europa Donna, eine Plattform zur Information über Brustkrebs, hat die Idee der Breast Friends nach Europa geholt. Vorgestellt wird die Kampagne mit einer Fotoausstellung prominenter Breast Friends heute Abend. (Sabine Fisch)

Zeitreise Wissenschaft: Virus Outbreak - Marburg 1967
Sommer 1967, in der hessischen Stadt Marburg ereignete sich ein Szenario, das als Drehbuch für die einschlägigen Katastrophenfilme aus den 1990er Jahren hätte dienen können. Mehrere Mitarbeiter eines medizinischen Forschungslabors infizierten sich mit einem bis dahin unbekannten Krankheitserreger, welcher bald erste Todesopfer forderte. Zuerst ratlos erkannten die Mediziner dann, dass es sich um eine Erkrankung aus dem Bereich des hämorrhagischen Fiebers handeln musste. Die gefürchteten Ebola Viren verursachen ein ähnliches Beschwerdebild. Eine Epidemie unter der Bevölkerung wurde befürchtet.

Bange Tage - der Mediziner Prof. Dr. Werner Slenczka, jener Mann, der den später als Marburg-Virus bezeichneten Erreger nach einigen Wochen hektischer Forschung identifizieren konnte, erinnert sich. (Andreas Glantschnig)

Kurz gemeldet - heute zu den Themen:

Wiener Frauengesundheitstage 2007
Am Wiener Frauengesundheitstag wartet auf die Besucherinnen eine breite Palette an Informations- und Beratungsangeboten sowie Gesundheits-Checks. Die Frauengesundheitstage finden am 6. und 7. Oktober im Wiener Rathaus statt. Der Eintritt ist frei. Alle Details finden Sie im Internet unter http://www.femvital.at.

Herbst-Wintersemester von Mini Med beginnt
Die Gesundheitsveranstaltungsreihe Mini Med startet am Donnerstag, dem 4. Oktober in Wien das Herbst-Wintersemester. Führende Ärzte des Landes berichten im Rahmen von zehn Vorlesungen mit anschließender Diskussion, über das Neueste aus der Welt der Medizin und der medizinischen Forschung. Das genaue Programm erfahren sie im Internet unter der Adresse http://www.minimed.at

Service

Informationen zur Brustkrebs-Kampagne

Plattform zur Vernetzung von Selbsthilfegruppe bei Brustkrebs
Breast Friends International
Österreichische Krebshilfe
Frauenselbsthilfe nach Brustkrebs
EURAG - "Gesundheitscercle" zum Thema Brustkrebsvorsorge

Veranstaltungstipp:

Am 2. Oktober um 18:30 Uhr veranstaltet die EURAG im Rahmen ihrer Vortragsreihe zur Förderung des Gesundheitsbewusstseins im Wappensaal des Wiener Rathauses einen "Gesundheitscercle" zum Thema "Mammographie - Ja oder Nein? Neue Wege in der Brustkrebsvorsorge". Der Eintritt ist frei.

Buch-Tipps zum Thema Brustkrebs
Ursula Goldmann-Posch, Rita R. Martin, "Überlebensbuch Brustkrebs", Schattauer Verlag, 2007, ISBN 379452604X

Juliane Rüschenpöhler, "Krebs hin, Krebs her - das Leben geht weiter! Eine unspektakuläre Heilung von Brustkrebs", HOUSE OF THE POETS, 2002, ISBN 3980688364

Lilo Berg, "Brustkrebs: Wissen gegen Angst", Kunstmann Verlag, 2000, ISBN 3888972418

Susan M. Love, Karen Lindsey, Marcia Williams, "Dr. Susan Love´s Breast Book", HarperCollins Publishers, 2000 (englisch), ISBN 0738202355

Sendereihe