Radiodoktor - Das Ö1 Gesundheitsmagazin

"Der große, kleine Unterschied" - Gendermedizin, Teil 2 * Sprachführer: Arzt - Deutsch. Deutsch - Arzt

"Der große, kleine Unterschied" - Gendermedizin Teil 2
Gender-Medizin ist ein junger Forschungszweig, bei dem es um geschlechtsspezifische Aspekte in der Medizin geht. Auf Ebene der EU und auch in den Positionspapieren der österreichischen Bundesregierung wird die Entwicklung der Gender-Medizin als vorrangiges Ziel definiert. Die Grundlage für eine geschlechtsspezifische Sichtweise in der Medizin war die Erkenntnis, dass bestimmte Erkrankungen bei Männern und Frauen in unterschiedlicher Ausprägung vorkommen, dass medikamentöse Therapien oft nicht in gleicher Weise wirken und Männer und Frauen ganz unterschiedlich mit dem Kranksein umgehen. Vergangene Woche haben wir einen Überblick zu den Themengebieten der Gender-Medizin gegeben. Heute wollen wir uns mit körperlichen Erkrankungen im Licht der Gender-Medizin beschäftigen. Ein Beitrag von Sabrina Adlbrecht.

Sprachführer: Arzt - Deutsch. Deutsch - Arzt
Eigentlich sah alles nach einer hochgradig seriösen Karriere aus. Der 1967 in Frankfurt am Main geborene Dr. Eckart von Hirschhausen studierte in Berlin, Heidelberg und London Medizin und promovierte magna cum laude. Bis 1995 arbeitete er als Kinderneurologe, streifte dann jedoch den weißen Kittel ab, um sich zwischenzeitlich dem Wissenschaftsjournalismus zu widmen. Drei Jahre später fand er sich plötzlich als Moderator einer Gesundheitssendung im Hessischen Fernsehen wieder. Nun feiert er Erfolge als Kabarettist. So ganz nebenbei. Sein im April erschienenes Buch ist ein Sprachführer der besonderen Art: "Arzt - Deutsch, Deutsch - Arzt" hat sich mittlerweile über 200.000 Mal verkauft. Ein Beitrag von Andreas Glantschnig.

Kurz gemeldet - Heute zu den Themen:
6. Wiener Osteoporosetag - Vorträge und Beratung
Morgen am 20. November 2007 findet von 10:00 bis 19:00 Uhr im Festsaal des Wiener Rathauses der sechste Wiener Osteoporosetag statt. In Österreich sind etwa 700.000 Menschen von Knochenschwund betroffen. Schmerzen und Knochenbrüche sind die Folgen. Experten beraten zu den Themen Prävention, Risikofaktoren, Früherkennung und neue medikamentöse Therapien. Vorort können ein individueller Risiko-Test sowie Knochendichtemessungen, Haltungs- und Bewegungstests durchgeführt werden. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Nähere Informationen finden Sie unter http://www.osteoporosetag.at.

2. ÖDG Nordic City Walk - Ausdauertraining bei Diabetes
Anlässlich des Weltdiabetestags veranstaltet die Österreichische Diabetes Gesellschaft am Sonntag, dem 25. November den 2. Nordic City Walk in Wien. Nordic Walking ist als Ausdauersportart ideal für Diabetiker und all jene, die ein erhöhtes Diabetesrisiko haben. Ein Experten-Team wird Interessierte in die Technik dieser Sportart einweihen. Lediglich geeignetes Schuhwerk ist mitzubringen. Treffpunkt ist 10:00 Uhr beim Stadionparkplatz in der Prater Hauptallee, die Teilnahme ist kostenlos. Nähere Informationen erhalten Sie unter http://www.oedg.org.

Service

Information zur Gendermedizin
Online-Journal Gendermedizin

Gender Mainstreaming der Medizinischen Universität Wien

Medizin und Geschlecht der Medizinischen Universität Innsbruck

Österreichischer Frauengesundheitsbericht 2005/2006

Informationen zum Thema Frauengesundheit des BM für Gesundheit Familie und Jugend

Homepage der Plattform Frauen für Frauen

Frauengesundheitsbüro Tirol

Frauengesundheitszentrum Graz

Frauengesundheitszentrum Linz

Frauengesundheitszentrum Kärnten

Buch-Tipps
Marianne Legato: "Evas Rippe", Ullstein Verlag, 2004, ISBN 9783548365879

Gabriele Fischer, "Warum Frauen gesünder leben und Männer früher sterben", Beltz-Verlag Weinheim, 2006, ISBN 9783407221704

Anita Rieder, Brigitte Lohff, "Gender Medizin", Springer-Verlag, 2007, ISBN 978-3211007662

Katja Sabisch, "Das Weib als Versuchsperson", Transcript Verlag, 2007, ISBN 9783899428360

Informationen zum Buch: "Arzt - Deutsch, Deutsch - Arzt"
Homepage von Dr. med. Eckhart von Hirschhausen

Eckart von Hirschhausen: Arzt-Deutsch. Deutsch-Arzt. Langenscheidt, 2007, ISBN 9783468731778

Eckart von Hirschhausen: DVD Glücksbringer (Live Show). Sony Music BMG DVD, 2007, ASIN B000W35302

Informationen zum Osteoporosetag
Homepage des Osteoporosetags

Informationen zum ÖDG Nordic City Walk
Homepage der Österreichischen Diabetes Gesellschaft

Sendereihe