Radiokolleg - Kinder- und Jugendliteratur

Spielräume der Fantasie (10). Gestaltung: Karin Lehner

Der Markt für Kinder- und Jugendliteratur boomt. "Man muss aufpassen, dass man sich als Leser nicht überfordert mit der Masse an Kinder- und Jugendbüchern, die jährlich erscheinen", meint Siggi Seuss, der für die "Süddeutsche Zeitung" und die Hamburger "Zeit" Kinder- und Jugendliteratur rezensiert. Seiner Meinung nach erscheinen im deutschsprachigen Raum etwa 300 gute Kinder- und Jugendbücher pro Jahr. Seuss meint weiter: "Ein gutes Kinderbuch ist auch ein gutes Buch für alle Altersgruppen."

"Ich zeichne, seit ich einen Stift halten kann", sagt die deutsche Autorin und Illustratorin Jutta Bauer. Wie entstehen die Bilder zur Kinder- und Jugendbuchliteratur? Lassen Illustrator/innen genug Platz für die Fantasie von Kindern und Jugendlichen?


Rechtzeitig zu Beginn der Sommerferien bringt das Radiokolleg Anregungen für kleine und große Leseratten.

Service

Bücher von Christine Nöstlinger (Auswahl):
Pudding-Pauli rührt um. Der 1. Fall, Ill. v. Barbara Waldschütz und Kochrezepten von Elfriede Jirsa, Ueberreuter Verlag, Wien 2009
Die feuerrote Friederike, Ill. v. der Autorin, Verlag Jugend und Volk, Wien 1970 (1. Auflage)
Die feuerrote Friederike, Ill. v. Barbara Waldschütz, Dachs Verlag 1996 (1. Vollständig überarbeitete Ausgabe)
Maikäfer, flieg!, Verlag Beltz&Gelberg, Weinheim und Basel 1973
Wir pfeifen auf den Gurkenkönig, Rowohlt Verlag, Verlag Rowohlt, 2007 (38. Auflage)

Bücher von Heinz Janisch (Auswahl):
Heute will ich langsam sein, Ill. v. Linda Wolfsgruber, Verlag Jungbrunnen, Wien 2005
Ich schenk dir einen Ton aus meinem Saxofon, Ill. v. Linda Wolfsgruber, Verlag Jungbrunnen, Wien-München 1999
Rote Wangen, Ill. v. Aljoscha Blau, Aufbau Verlag, Berlin 2005
Das Kopftuch meiner Großmutter, Ill. v. Aljoscha Blau, Bajazzo Verlag, Zürich 2008
Der König und das Meer, Ill. v. Wolf Erlbruch, Verlag Sanssouci, München 2008
Finns Land, Ill. v. Linda Wolfsgruber, München 2008

Bücher von Helga Bansch (als Autorin und Illustratorin):
Drei Katzen, Residenz Verlag, St.Pölten-Salzburg 2009
Mäuseplage, Verlag Jungbrunnen, Wien 2008
Frau Bund und Hund, Verlag Jungbrunnen, Wien 2004
Mein lieber Papa, Verlag Jungbrunnen, Wien 2009 (erhältlich ab August)
Ein schräger Vogel, Verlag Beltz&Gelberg, Weinheim Basel 2007

Erwähnte Bücher von Renate Habinger (als Illustratorin):
Michael Stavaric: Gaggalagu, Verlag kookbooks, Idstein 2006
Michael Stavaric: Biebu oder Ameisen haben vom Blütenstäuben wirklich keine Ahnung, Residenz Verlag, St.Pölten-Salzburg 2008
Gerda Anger-Schmidt: Der Raupelikan, erhältlich unter illustration@habinger.at
Gerda Anger-Schmidt: Unser König trug nie eine Krone, Niederösterreichisches Pressehaus, St.Pölten-Wien-Linz 2005
Gerda Anger-Schmidt: Neun nackte Nilpferddamen. Aller Unsinn macht Spaß, Niederösterreichisches Pressehaus, St.Pölten-Wien-Linz 2005 (5. Aufl.)
Gerda Anger-Schmidt/Susanne Heilmayr: Simsalabimbambasaladusaladim, Residenz Verlag, St.Pölten-Salzburg 2008 (auch als Doppel-CD beim Residenz Verlag erhältlich)

Erwähnte Bücher von Jutta Bauer und Rotraut Susanne Berner (als Illustratorinnen und Autorinnen):
Jutta Bauer: Die Königin der Farben, Verlag Beltz&Gelberg, Weinheim Basel 1998
Die CD "Die Königin der Farben. Ein musikalisches Märchen erzählt von Katharina Thalbach" ist erschienen bei: Hörcompany

Jutta Bauer: Die Schreimutter, Verlag Beltz&Gelberg, Weinheim Basel
Rotraut Susanne Berner: Karlchen-Geschichten. Ein Vorlese-Bilder-Buch, Hanser Verlag, München Wien 2003
Wolfdietrich Schnurr: Die Prinzessin kommt um vier, aufbau Verlag, Berlin 2000

Links
Heinz Janisch
Helga Bansch
Hörcompany

Sendereihe