Dimensionen - Die Welt der Wissenschaft

Terror im Namen des Staates. Eine Sendung von Tanja Malle anlässlich einer Tagung in Graz

Von systematischen Säuberungen bis hin zu alltäglichen Repressalien kann der von Seiten des Staates organisierte Terror reichen. Das Ziel: Das Bewahren bzw. die Ausdehnung seiner Herrschaft.

Welche Formen des Terrors gab es unter Stalin und Hitler, wer waren die Opfer, wer die Täter? Welche psychischen Folgen hatten Terror und Krieg auf die nachfolgenden Generationen und Gesellschaften? Und wie könnte man Terror-Erfahrungen und Traumata überwinden?

Diesen Fragen ging Anfang Dezember eine internationale Tagung des Clusters Geschichte der Ludwig Boltzmann Gesellschaft nach.

Service

Mehr zum Thema Wissenschaft in science.ORF.at

Sendereihe