Radiokolleg - Die Verkabelung der Welt
Von der Telegrafenleitung zum Internet (4). Gestaltung: Mariann Unterluggauer
25. März 2010, 09:30
Die Vernetzung der Neuen und Alten Welt begann 1857, als das erste Transatlantikkabel von Neufundland nach Schottland verlegt wurde. Dafür wurden Schiffe umgebaut, eine neue Abrollvorrichtung für die Kabel und eine bessere Isolierung für die Telegrafenleitungen erfunden.
Aber all diese neuen Erfindungen nutzten wenig gegen Unwegsamkeiten wie Sturm, spitze Felsen und Haie. Rückschläge, Irrtümer und Fehleinschätzungen prägten die ersten Versuche, die Welt zu verkabeln, genauso wie Missgunst und finanzieller Ruin.
Diese Geschichte wiederholte sich, ebenso die Versprechungen, mit denen man die neuen Kommunikationsformen bewarb. Egal ob Telegrafie, Telefonie oder Internet: Um die Welt von den Segnungen der neuen Techniken zu überzeugen, wurde schon mal der Weltfrieden beschworen, Arbeitserleichterung und mehr Sicherheit versprochen. Egal, ob es um die Anbindung über Erdkabel, Luftkabel oder die Satellitenkommunikation ging. Egal, ob am Ende ein Telegraf, ein Telefonapparat oder ein Computer stand.
Und trotzdem: Am Anfang jeder neuen Erfindung stellten sich die Menschen zuallererst die eine Frage: Wozu braucht man das?
Service
Buch-Tipps
Oskar Grosse: "40 Jahre Fernsprecher", Springer, Berlin, 1917
"Das Telephon in Wien", Morgenpost am Samstag den 3 Dezember 1881
Max Jüllig, Die Kabeltelegraphie, A. Hartleben's Verlag (Wien, Pest, Leipzig), 1884
Heinrich Schellen, Das atlantische Kabel: Seine Fabrikation, seine Legung und seine Sprechweise. Westermann, Braunschweig 1867
Max Borowsky, "Die Entwicklung des Telephons", 18ten Jahresbericht des Vereins der Wiener Handels-Akademie, 1890.
Hermann Noordung, "Das Problem der Befahrung des Weltraums 1929", Reprint 1993, Turia&Kant
Claude S.Fischer, "America Calling - A Social History of the Telephone to 1940", University of California Press, 1992
Andrew S. Tanenbaum: Computer Networks, 4th edition, Pearson Education International, 2003
Howard Davies, Beatrice Bressan, "A history of international research networking", Wiley-Blackwell, 2010