Die Ö1 Jazznacht

mit Andreas Felber. "Jim Pugliese's Big Easy" live at Jazzfestival Saalfelden 2009; 00:00, 01:00, 03:00 und 05:00 Uhr Nachrichten

"Wozu Jazz?" So fragt Andreas Felber heute in der Ö1-Jazznacht, indem er Michael Hubers neue Studie "Wozu Musik?" über das Musikverhalten der ÖsterreicherInnen aus der Perspektive des Jazz untersucht. Weiters: Das Konzert von Jim Puglieses "Big Easy" vom Jazzfestival Saalfelden 2009, Wiederveröffentlichungen von Don Ellis bis Irene Schweizer sowie ein Studio-Gespräch mit der Salzburger Saxofonistin Sophie Hassfurther, die kürzlich ihre Debüt-CD "Orient Express" veröffentlicht hat.

23:03 bis 24:00 Uhr
Magazin: Neuigkeiten vom Planeten Jazz.
Michael Hubers soeben veröffentlichte Studie "Wozu Musik?" über das Musikverhalten der ÖsterreicherInnen wartet aus der Sicht des Jazz mit einigen Überraschungen auf. Zudem: Impressionen von der Jazzahead in Bremen. Samt einigen Neuerscheinungen von Gabriele Aigner, Peter Kronreif u. a.

00:04 bis 01:00 Uhr
Der Studiogast: Sophie Hassfurther.
Saxofonistin Sophie Hassfurther ist im selben Ort - Oberndorf bei Salzburg - aufgewachsen wie Benita Ferrero-Waldner. Und auch sie ist viel auf Reisen. Der Unterschied: Sie hat anno 2010 eine stattliche Debüt-CD namens "Orient Express" veröffentlicht. Und sie ist in Sachen Gil Evans überaus bewandert.

01:03 bis 02:00 Uhr
Der Konzertmitschnitt: "Jim Pugliese's Big Easy" live at Jazzfestival Saalfelden 2009
Das 30. Internationale Jazzfestival Saalfelden 2009 brachte auch die Europapremiere des neuesten Projekts von Schlagzeuger Jim Pugliese, des 57-jährigen New Yorker Grenzgängers zwischen zeitgenössischer Musik, Rock und Jazz, italienischen Volksliedern und mehr: Die "Big Easy"-Band knüpft an Puglieses "Soultronix"-Konzept an, in dem coole Grooves, freie Improvisationsenergien und raue elektronische Texturen ineinander fließen.

02:00 bis 03:00 Uhr
Jazz Made in Germany I: Neuklang Records
Auch die Ludwigsburger Bauer Studios haben sich in Gestalt des angegliederten Labels Neuklang Records unter die Förderer der jungen deutschen Jazzszene eingereiht: Musik von Olivia Trummer und Alexandra Lehmler wie auch den Schweizer Kollegen Heiri Känzig und Christoph Stiefel.

03:03 bis 04:00 Uhr
Jazz Made in Germany II : MPS Records
Der Katalog des legendären MPS-Label wird sukzessive wiederveröffentlicht: Soeben erschienen sind Don Ellis' "Haiku" (1973), Zbigniew Seiferts "Man of The Light" (1976) und Irene Schweizers/Dewan Motihars "Jazz Meets India" (1967).

04:00 bis 05:00 Uhr
Sangesfreuden: Michael Schiefel, Sublime & Jun Miyake
Mit "My Home Is My Tent" nun auch Michael Schiefel ein ausschließlich aus vokalen Sounds geschaffenes Solo-Album publiziert. Während das französisch-japanische Tandem Sublime & Jun Miyake verführerisch moussierende Jazz-Chanson-Hybride kredenzt.

05:03 bis 06:00 Uhr
Tastenzeit: Solo und Duo.
Neue Klavier-Jazz-CDs von Vladyslav Sendecki und Stefano Battaglia.

Sendereihe

Playlist

Titel: Musikblock 1
Länge: 56:05 min

weiteren Inhalt einblenden