Menschenbilder
"Wenn das Glück kommt, muss man ihm einen Stuhl hinstellen" - Die Schriftstellerin und Übersetzerin Mirjam Pressler. Gestaltung: Heinz Janisch
13. Juni 2010, 14:03
Sie übersetzte mehr als 300 Titel aus dem Hebräischen, dem Englischen und dem Niederländischen ins Deutsche, darunter Werke von Uri Orlev und Amos Oz. Als ein Hauptwerk gilt die von ihr übertragene "Kritische Werkausgabe" der Tagebücher von Anne Frank. Zuletzt hat sie unter dem Titel "Grüße und Küsse an alle" die Geschichte der Familie von Anne Frank erzählt.
Mirjam Pressler, eine der erfolgreichsten Autorinnen und Übersetzerinnen im deutschen Sprachraum, feiert am 18. Juni ihren 70. Geburtstag. 1940 in Darmstadt geboren, wuchs sie bei Pflegeeltern auf. Sie studierte in Frankfurt und München und lebte anschließend für ein Jahr in einem Kibbuz in Israel. Zurück in Deutschland arbeitete sie in verschiedenen Jobs, bis sie sich ganz der Tätigkeit als Autorin und Übersetzerin widmete.
Die Liste ihrer eigenen Kinder-und Jugendromane ist lang, viele erfolgreiche, preisgekrönte Titel sind darunter. Ihr Buch "Novemberkatzen" wurde fürs Kino verfilmt, von ihrem Roman "Bitterschokolade" wurden mehr als 400.000 Exemplare verkauft.
Ein Besuch bei Mirjam Pressler in München.
Service
Mirjam Pressler, "Bitterschokolade", Beltz & Gelberg
Mirjam Pressler, "Novemberkatzen", Beltz & Gelberg
Mirjam Pressler, "Zeit am Stiel", Beltz & Gelberg
Mirjam Pressler, "Malka Mai", Beltz & Gelberg
Mirjam Pressler, "Die Zeit der schlafenden Hunde", Beltz & Gelberg
Mirjam Pressler, "Wenn das Glück kommt, muss man ihm einen Stuhl hinstellen", Beltz& Gelberg
Mirjam Pressler, "Shylocks Tochter", Beltz & Gelberg
Mirjam Pressler, "Golem stiller Bruder", Beltz & Gelberg
Mirjam Pressler, "Nathan und seine Kinder", Beltz & Gelberg
Mirjam Pressler, "Ich sehne mich so. Die Lebensgeschichte der Anne Frank", Beltz & Gelberg
Mirjam Pressler, "Grüße und Küsse an alle. Die Geschichte der Familie von Anne Frank", Verlag S. Fischer
"Anne Frank Tagebuch", Fassung von Otto H. Frank und Mirjam Pressler, Fischer Taschenbuch Verlag
Mirjam Pressler
Verlagsgruppe Beltz
Fischer Verlage