Die Ö1 Jazznacht
mit Gerhard Graml. Eine Mittsommerjazznacht mit Festivals, Neuerscheinungen und entspannten Grooves. Musik von James Carter, Arturo Sandoval und der österreichischen Band Niftys plus Livekonzert mit Nicola Conte in Berlin.
Nachrichten 00:00, 01:00, 03:00 und 05:00 Uhr
26. Juni 2010, 23:03
23:03 bis 24:00 Uhr
Sommer ist Reisezeit, auch für die Stars der Jazzszene, die in den kommenden Wochen die Clubs und Festivalbühnen des Landes bespielen werden. Ein Überblick über das musikalische Reisegepäck der spannendsten Gäste.
00:04 bis 01:00 Uhr
Zu Gast im Jazznachtstudio: Festivalkurator Herbert Höpfl gibt im Interview Auskunft über das abwechslungsreiche Programm des diesjährigen Musikfests Waidhofen.
01:03 bis 03:00 Uhr
Der Konzertmitschnitt in der Österreich 1 Jazznacht: Nicola Conte, Gitarrist, Komponist und Bandleader zu Gast mit seinem Septett im Quasimodo Club in Berlin.
Nicola Conte begann seine Karriere als Produzent und Jazz-DJ mit seinem im Jahr 2000 erschienenen Album "Jet Sounds", welches eine Fusion aus typisch italienischen Klängen mit einer Verbindung zu Filmmusik und unüberhörbaren Einflüssen von Jazz, Bossa Nova und psychedelischer Musik war. Aber auch als Komponist und Musiker - Nicola Conte ist Gitarrist - wurde er immer gefragter.
2004 veröffentlichte er sein zweites Album mit dem Titel "Other Directions", auf dem er sich, immer wieder zwischen Jazz und Bossa Nova wandelnd, der akustischen Spielweise verschreibt. Das Album fand auch seinen besonderen Charakter in der Zusammenarbeit von italienischen und internationalen Künstler/innen.
Am 28. Oktober 2008 gastierte er mit seiner Combo, darunter Daniele Scannapieco, Tenorsaxofon, Flavio Boltro, Trompete, Pietro Lussu, Piano, Pietro Ciancaglini, Bass, Teppo Makynen, Schlagzeug, und Kim Sanders, Gesang, im Quasimodo Club in Berlin und zeigte eine weitere Facette seines Könnens. Bis auf drei der gespielten Stücke (eines von Dusko Gojkovich, J. T. Mereilles und Duke Ellington/Juan Tizol) sind alle von Nicola Conte, der die Inspiration dafür bei literarischen Vorbildern wie z. B. Dylan Thomas oder Langston Hughes fand. Darüber hinaus erweist sich Conte noch als "gediegener" Jazzgitarrist.
Danach jazzige Neuigkeiten aus aller Welt.
03:03 bis 05:00 Uhr
Aktuelles, mit dem Trompeter Arturo Sandoval, dem belgischen Pianisten Jef Neve und vielen anderen.
05:03 bis 06:00 Uhr
Mit Downtempo in den Morgen: Balladeskes und Sentimentales zur blauen Stunde, unter anderem mit lyrischen Klängen der polnischen Jazzlegende Krzysztof Komeda.