Saldo - Das Wirtschaftsmagazin

Krise? Das war einmal ...
Gestaltung: Volker Obermayr
Moderation: Michael Csoklich

Deutschland, Europas größte Volkswirtschaft, schöpft wieder Kraft - und das in einem Ausmaß, wie es kein Konjunkturexperte angesichts der tiefen Krise einst vermutet hatte. Das spürt vor allem die Automobilwirtschaft, eine der Schlüsselbranchen der Bundesrepublik.
Die Nachfrage hat - nach dem Krisenjahr 2009 - im ersten Halbjahr 2010 auf vielen Auslandsmärkten wieder Fahrt aufgenommen. Gerade in den asiatischen Ländern, allen voran China, hat sich die Zahl der verkauften Pkw sehr dynamisch entwickelt. Aber auch der US-Markt konnte im laufenden Jahr einen deutlichen Anstieg der Verkaufszahlen verbuchen, besonders im profitablen Premiumsegment. In Westeuropa hingegen lässt der Absatz weiter zu wünschen übrig, es sind die Folgen der Abwrackprämien sowie der schwächelnden Konjunktur.

"Nicht euphorisch, aber zuversichtlich" nennt der Präsident des Verbandes der deutschen Automobilindustrie VDA, Matthias Wissmann, die Lage. "2010 steht diese Industrie wieder auf einem festen Fundament. Und die Krise hatte enorm an Substanz gekostet".
Volker Obermayr hat sich für die Sendung SALDO die Entwicklung der deutschen Automobilhersteller sowie Zulieferbetriebe näher angesehen und mit Experten über Chancen sowie Risiken der Branche gesprochen, die sich auf neue Strukturen, neue Antriebe sowie neue Konkurrenz aus Asien einstellen muss.

Service

Verband der deutschen Automobilindustrie
VW
BMW
Audi
Opel
Porsche
Mercedes
FH Bergisch Gladbach

Sendereihe