Die Ö1 Jazznacht

mit Gerhard Graml im Zeichen von Stilmix, sphärischer Filmmusik, gitarrenlastigen Grooves und Musik aus dem Delta. Der musikalische Herbst kann kommen, mit Neuerscheinungen aus Europa und Asien, einem Livekonzert des Nosso Trios in Hamburg und vielem mehr. Dazwischen Nachrichten (23:00, 00:00, 01:00, 03:00 und 05:00 Uhr).

22:05 bis 23:00 Uhr
New Orleans: Kräftige musikalische Lebenszeichen aus der Stadt am Delta, 5 Jahre nach den Verwüstungen von Hurricane Kathrina, mit Musik der Rebirth Brass Band, Terence Blanchard und anderen.

23:03 bis 24:00 Uhr
Filmsounds von John Zorn: Mittlerweile bei Album Nummer 24 angelangt, produziert der rührige New Yorker Komponist still und heimlich Soundtrack um Soundtrack für internationale Produktionen, an denen auch österreichische Filmemacher beteiligt sind. Ein subjektiver Querschnitt durch die Serie "Filmworks", mit musikalischer Unterstützung von Uri Caine, Mark Ribot und anderen.

00:04 bis 01:00 Uhr
Zeit der schwingenden Saiten: Neue Musik der deutschen Gitarristin Susan Weinert und des amerikanischen Westcoastjazzers Lee Ritenour.

01:03 bis 03:00 Uhr
Der Konzertmitschnitt in der Österreich 1 Jazznacht: Dem "Nosso Trio" wird nachgesagt, dass es führend im Brazil Jazz der Gegenwart sei. Das Trio besteht aus dem virtuosen Schlagzeuger Kiko Freitas, dem Gitarristen Nelson Faria und dem Bassisten Alfredo Paixao. Die drei Musiker verwandeln Komplexität in spielerische Leichtigkeit. Aufgetreten ist das "Nosso Trio" am 19. März im Rolf Liebermann Studio des NDR in Hamburg.

03:03 bis 05:00 Uhr
Aktuelles, mit der schwedisch/norwegischen Band Atomic, dem japanischen Jazzexport Makoto Ozone und vielen anderen.

05:04 bis 06:00 Uhr
Mit Downtempo in den Morgen: Balladeskes und Sentimentales zur blauen Stunde, unter anderem mit lyrischen Klängen von und mit Abbey Lincoln.

Sendereihe

Playlist

Titel: Musikblock 1
Länge: 54:09 min

Titel: Musikblock 2
Länge: 55:59 min

weiteren Inhalt einblenden