Erfüllte Zeit
Lebensweisen - Glaubenswelten. Ein Panorama am Sonntagmorgen mit Reportagen und Berichten aus der Welt der Religion und Religionen, u. a. mit einem Kommentar zu "Die Gleichnisse vom verlorenen Schaf, der verlorenen Drachme und dem verlorenen Sohn" (Lukas 15, 1 bis 32) von Gustav Schörghofer
12. September 2010, 07:05
Klöster in Serbien
Anders als im römisch-katholischen Bereich, wo die überregional organisierten Orden im Grunde außerhalb der diözesan strukturierten kirchlichen Organisation stehen, sind die Klöster geradezu das Rückgrat der orthodoxen Kirchen. Sie gehören nicht zu internationalen Ordensgemeinschaften oder Kongregationen, sondern unterstehen dem Ortsbischof, dem Eparchen - der immer aus den Reihen der Mönche gewählt wird.
Gestaltung: Markus Veinfurter
Buddhismus - die bessere Religion?
Der Buddhismus hat hierzulande einen gewissen exotischen Glanz - als die bessere Religion sozusagen. Der britische Buddhist und Meditationslehrer Stephen Batchelor ist da skeptisch.
Gestaltung: Ursula Baatz
Nina Hagen singt Gospel
Ihr letztes jüngst erschienenes Album hat weithin Erstaunen erregt, denn darauf singt Hagen, die bis dato für ihre Sympathien gegenüber Hinduismus und für ihren Glauben an UFOs und außerweltliche Lebewesen bekannt war, Gospel-Songs.
Gestaltung: Karina Hawel
Service
Serbisch-orthodoxe Kirche Wien
Buch, Stephen Batchelor, Bekenntnisse eines ungläubigen Buddhisten, Ludwig Verlag
CD, Nina Hagen, Personel Jesus, Universal