Ganz Ich - Wohlfühlen mit Ö1

Improvisierte Schritte. Vom Nutzen tänzerischer Bewegung. Gestaltung: Natasa Konopitzky. Moderation und Redaktion: Bernhard Fellinger

Beim sogenannten ganzheitlichen Tanz geht es nicht darum, Schritte einer bestimmten Tanztechnik zu erlernen. Durch Improvisation soll ein persönlicher Bewegungsausdruck gefunden und die Körper- und Selbstwahrnehmung gefördert werden. So werden über die Bewegung Gefühle ausgedrückt und verarbeitet.

Tanz unterstützt Menschen, die mehr über sich erfahren wollen, hilft aber auch bei der Rehabilitation nach Unfällen, in der Sozialarbeit mit Jugendlichen und bei Menschen mit Depressionen oder Essstörungen.

Service

Tänzerin und Tanzpädagogin Sabine Parzer
Authentic Movement, Contact Improvisation
Fortbildung Ganzheitliche Tanz- und Bewegungspädagogik
6. November 2010 von 10.00 bis 18.00 Uhr, Alte Werkstatt, St. Andrä-Wördern, NÖ.
Tel.: 0676 / 724 1819
E-Mail
Homepage

Tanztherapeutin Regina Hußauf
Tel.: 0699 / 101 72 4 73

Psychotherapeutin Hannah Folbert-Reinprecht
Tel.: 0699 / 18863342
E-Mail
Homepage

Kurse Contact Improvisation Inge Kaindlsdorfer
Tel.: 0699 / 11048198
E-Mail
Homepage

Contact Jam im WUK, Wien
Die Contact Jam im WUK ist eine offene Gruppe für Contact Improvisation.
Tel.: +43 (1) 893 20 49
Homepage

Rehabilitationszentrum Weißer Hof, Klosterneuburg
Impulstanz

Sendereihe