Erfüllte Zeit
Lebensweisen - Glaubenswelten. Ein Panorama am Sonntagmorgen mit Reportagen und Berichten aus der Welt der Religion und Religionen, u. a. mit einem Kommentar zu "Der dankbare Samariter" (Lukas 17, 11 bis 19) von Gerhard Langer
10. Oktober 2010, 07:05
Porträt von Susanne Heine
Seit den 90-er Jahren hat die "Grande Dame" der evangelischen Theologie in Österreich das Institut für Praktische Theologie und Religionspsychologie geleitet. Als engagierte Verfechterin eines fairen christlich-muslimischen Dialogs und als analytische Beobachterin des Zeitgeschehens hat sich Susanne Heine weit über ihre Kirche, die evangelisch-lutherische, hinaus einen Namen gemacht.
Gestaltung: Brigitte Krautgartner
Muslimische Kinderbücher
Fachliteratur in deutscher Sprache zu Fragen über Muslime gibt es ausreichend - aber kaum welche für Kinder. Der deutsche Salam-Verlag in Freiburg will diese Lücke schließen und konzentriert sich auf muslimische Kinderbücher - die freilich auch für nicht-muslimische Kinder durchaus interessant sein könnten.
Gestaltung: Sven Scherz
Hilfe für Bolivien: O.S.C.A.R.
In Bolivien lebt und arbeitet seit fast 40 Jahren der gebürtige Oberösterreicher Robert Eckerstorfer. Er ist Franziskanerpater und leitet die Hilfsorganisation O.S.C.A.R. Bolivien gilt als das ärmste Land Lateinamerikas.
Gestaltung: Sandra Szabo
"Lebenslust und Totentanz"
Die Zeit, ihre Schönheit und ihre Vergänglichkeit hat den Mediziner und Hormonforscher Thomas Olbricht so fasziniert, dass er zum Kunstsammler geworden ist. Seine reichhaltige und faszinierende Sammlung von alter und vor allem neuer und ganz neuer Kunst ist in der Kunsthalle Krems unter dem Titel "Lebenslust und Totentanz" zu sehen.
Gestaltung: Ursula Baatz
Service
Salam Kinder- und Jugendbuchverlag
Projekt O.S.C.A.R.
Kunsthalle Krems