Die Ö1 Klassiknacht
20101018Ö1 00.5005.0010P40/010Beate Linke-Fischer 1 SIGNATION 00.00.20 %%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%% Französische Komponisten der Romantik %%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%% CD01/6625/5 - 6 2 K : Hector Berlioz/1803-1869 00.08.44 EMI 7635302 T : Reverie et Caprice op.8 für Violine und Orchester E : Adagio E : Allegro vivace S : Yehudi Menuhin/Violine O : Philharmonia Orchestra London L : John Pritchard 3 SIGNATION 00.00.20 CD01/38802/1 - 3 4 K : Francois-Adrien Boieldieu/1775-1834 00.22.58 Sony SK 58919 T : Konzert für Harfe und Orchester in C-Dur E : Allegro brillante E : Largo - attacca E : Rondeau. Allegro agitato S : Marielle Nordmann/Harfe O : Franz Liszt Kammerorchester L : Jean-Pierre Rampal %%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%% Boieldieu galt als Meister der "Opera comique", schrieb aber auch Instrumentalwerke für Klavier und mehr noch für Harfe, jenem Instrument, das sich im ausgehenden 18.Jahrundert immer größerer Beliebtheit erfreute. Das Konzert für Harfe entstand 1795. %%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%% CD01/15607/2 - 5 5 K : Louis Theodore Gouvy/1819-1898 00.23.27 Sony SK 53110 T : Sonate für Klavier zu vier Händen in d-moll op.36 E : Allegro moderato E : Adagio E : Intermezzo. Allegretto E : Epiloque. Moderato assai quasi Larghetto S : Yaara Tal/Klavier S : Andreas Groethuysen/Klavier %%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%% Der deutsch-französische Komponist L.T. Gouvy geriet nach seinem Tod 1898 fast vollständig in Vergessenheit. Erst in den 1990er Jahren wurden seine Werke wiederentdeckt, wie beispielsweise vom Klavierduo Yaara Tal& Andreas Groethuysen Für die vorliegende Ersteinspielung erhielt das Duo 1994 den Preis der Deutschen Schallplatten Kritik. %%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%% CD01/24283/5 - 7 6 K : Edouard Lalo/1823-1892 00.29.13 RCA 09026684202 T : Konzert für Violoncello und Orchester in d-moll E : Prelude < Lento > - Allegro maestoso E : Intermezzo < Andantino con moto > - E : Introduzione < Andante > - Rondo < Allegro vivace > S : Ofra Harnoy/Violoncello O : Bournemouth Symphony Orchestra L : Antonio de Almeida %%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%% Lalos erste Kompositionen stießen zunächst auf wenig Interesse. Erst nach 1870 stellte sich der Erfolg ein. Im heute wenig bekannten Konzert für Cello in d-Moll, uraufgeführt 1877, entfaltet das Cello alle Facetten seiner Klangfarben. %%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%% CD01/13847/4 - 7 7 K : Jules Massenet/1842-1912 00.17.52 Erato 2292458582 T : Scenes de feerie - Suite Nr.6 für Orchester E : Cortege E : Ballet E : Apparation E : Bacchanale O : Orchestre National de l'Opera de Monte Carlo L : John Eliot Gardiner %%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%% Die 6.Orchestersuite ist 1880 entstanden und besteht aus vier Teilen. Jeder Teil macht sich jene Instrumente zunutze, die am besten die jeweilige Stimmung erzeugen Massenet sucht die rein musikalische Vision des Feenhaft-Mythischen. %%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%% CD01/19570/2 - 4 8 K : Vincent d'Indy/1851-1931 00.19.32 Koch 310652H1 T : Konzert für Klavier, Flöte, Violoncello und Streicher E : Modere E : Lent E : Mouvement de Ronde Francaise S : Patrick Dechorgnat/Klavier S : Jean Ferrandis/Flöte S : Jean-Jacques Wiederker/Violoncello O : Orchestre de Chambre Jean-Jacques Wiederker L : Frederic Bouaniche %%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%% V.d'Indy schrieb mehrere Opern, Symphonien, Kammer- und Klaviermusik sowie Orchesterwerke wie das vorliegende Konzert mit der ungewöhn- lichen Besetzung für Klavier, Flöte und Violoncello aus dem Jahr 1926, in neo- klassizistischem Stil. %%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%% 9 SIGNATION 00.00.20 CD01/10498/9 - 12 10 K : Georges Bizet/1838-1875 00.13.15 ASV CD DCS 311 T : La jolie fille de Perth < Das hübsche Mädchen v.Perth > - Suite f.Orchester E : Prelude E : Danse Bohemienne E : Serenade E : Marche L : Enrique Batiz O : Philharmonisches Orchester Mexiko CD01/10146/1 - 3 11 K : Alexis de Castillon/1838-1873 00.32.24 Emi CDM 7639432 T : Konzert für Klavier und Orchester op.12 in D-dur E : Allegro moderato E : Molto lento E : Allegro con fuoco S : Aldo Ciccolini/Klavier O : Orchestre Philharmonique de Monte Carlo L : Georges Pretre %%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%% A.de Castillon (1838-1873) Karriere dauerte nur etwa 5 Jahre, er starb bereits mit 34 Jahren. Sein Klavierkonzert, - Saint-Saens interpretierte es bei Uraufführung 1872 - wurde wegen seiner "Modernität" vom Publikum nicht verstanden. %%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%% CD01/25962/6 - 9 12 K : Adolphe Blanc/1828-1885 00.26.45 Thorofon Classics T : Septett für Violine, Viola, Klarinette, CTH 2277 Horn, Fagott, Violoncello und Kontrabass in E-Dur op.40 E : Allegro E : Andante E : Allegro vivace < Tarantelle > E : Finale. Andante maestoso - Allegro moderato A : Ensemble Acht S : Guido Schäfer/Klarinette S : Volker Tessmann/Fagott S : Christoph Moinian/Horn S : Annette Fehrmann/Violine S : Antonia Siegers/Viola S : Ingo Zander/Violoncello S : Stefan Schäfer/Kontrabaß %%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%% Der in Paris wirkende Geiger und Dirigent Adolphe Blanc widmete sich als einer der wenigen französischen Komponisten in der 2.Hälfte des 19.Jahrhunderts vorwiegend der Pflege der Kammermusik. Sein bekanntestes Werk ist das vorliegende Septett und E-Dur aus dem Jahr 1860. ABsage: A.Blanc schuf mit seinen Werken eine Brücke zu den Kompositionen von Faure und Saint-Saens.Von C.Saint-Saens nun "La muse le poete" op.132 - für .... : %%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%% CD01/29304/7 13 K : Camille Saint-Saens/1835-1921 00.15.30 EMI Classics 57200 T : La muse et le poete op.132 - für 12 Violine, Violoncello und Orchester S : Ulf Hoelscher/Violine S : Ralph Kirshbaum/Violoncello O : New Philharmonia Orchestra L : Pierre Dervaux CD01/41285/14 - 17 14 K : Gabriel Faure/1845-1924 00.25.19 DG 4715002 T : Sonate für Violine und Klavier Nr.1 in A-Dur op.13 E : Allegro molto E : Andante E : Allegro vivo E : Allegro quasi presto S : Anne-Sophie Mutter/Violine S : Lambert Orkis/Klavier
Französische Komponisten der Romantik;
01:00 und 03:00 Uhr Nachrichten
18. Oktober 2010, 00:50
00:50 bis 03:00 Uhr: Französische Komponisten der Romantik (Berlioz, Boieldieu, Gouvy, Lalo, Massenet, d'Indy).
03:03 bis 05:00 Uhr: Französische Komponisten
der Romantik (Bizet, Castillon, Blanc, Saint-Saens, Faure).
Präsentation: Alexander Tschernek
Musikauwahl: Beate Linke-Fischer
Sendereihe
Playlist
Titel: Reverie et Caprice op.8 für Violine und Orchester
Länge: 08:44 min
Label: EMI 7635302
Titel: Konzert für Harfe und Orchester in C-Dur
Länge: 22:58 min
Label: Sony SK 58919
Titel: Sonate für Klavier zu vier Händen in d-moll op.36
Länge: 23:27 min
Label: Sony SK 53110
Titel: Konzert für Violoncello und Orchester in d-moll
Länge: 29:13 min
Label: RCA 09026684202
Titel: Scenes de feerie - Suite Nr.6 für Orchester
Länge: 17:52 min
Label: Erato 2292458582
Titel: Konzert für Klavier, Flöte, Violoncello und Streicher
Länge: 19:32 min
Label: Koch 310652H1
Titel: La jolie fille de Perth < Das hübsche Mädchen v.Perth > - Suite f.Orchester
Länge: 13:15 min
Label: ASV CD DCS 311
Titel: Konzert für Klavier und Orchester op.12 in D-dur
Länge: 32:24 min
Label: Emi CDM 7639432
Titel: Septett für Violine, Viola, Klarinette, Horn, Fagott, Violoncello und Kontrabass in E-Dur op.40
Länge: 26:45 min
Label: Thorofon Classics CTH 2277
Titel: La muse et le poete op.132 - für Violine, Violoncello und Orchester
Länge: 15:30 min
Label: EMI Classics 5720012
Titel: Sonate für Violine und Klavier Nr.1 in A-Dur op.13
Länge: 25:19 min
Label: DG 4715002