
LUKAS BECK
Lieblingsstücke
Musik aus dem Leben von Dörte Lyssewski
Musikalische "Lieblingsstücke" von Dörte Lyssewski
12. Juli 2025, 13:00
Die deutsche Schauspielerin Dörte Lyssewski absolvierte ihre Ausbildung an der renommierten Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main. Sie zählt seit den 1990er-Jahren zu den profiliertesten Theaterdarstellerinnen im deutschsprachigen Raum und spielte u.a. am Schauspiel Frankfurt, am Burgtheater Wien und an der Berliner Schaubühne. Seit 1995 ist sie festes Ensemblemitglied des Burgtheaters in Wien, wo sie unter der Regie bedeutender Theatermacher wie Luc Bondy, Andrea Breth oder Peter Zadek auf der Bühne stand. Neben dem Theater war Dörte Lyssewski auch in Film- und Fernsehproduktionen zu sehen, etwa in Filmen von Michael Haneke.Für ihre kluge, emotional tiefe und genaue Arbeit wurde sie mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Nestroy-Theaterpreis und dem Gertrud-Eysoldt-Ring.
Für die Ö1 Sommerreihe "Lieblingsstücke" hat Dörte Lyssewski u.a. Musik von Franz Schubert, Barry White, Lee Hazelwood und Robert Schumann ausgewählt. Dörte Lyssewski: "Musik ist der intimste Zeuge all dessen, was mich im Leben bewegt, innerlich wie äußerlich. Ich brauche sie und suche sie. Es gibt für einen Jeden ein Lebenslied, das sich aus tausenden musikalischen Komponenten- und Stimmungen zusammensetzt und das Situationen prägt oder durch sie geprägt wird. Nicht nur die von Instrumenten erzeugte Musik, sondern ebenso die Klänge der Menschen: Worte, die ich vernehme oder hervorbringe, Stimmen überhaupt, Stimmungen und Missstimmungen. Alles hat seinen eigenen Klang. Musik ist für mich nicht nur Katalysator von Geschehen, Stimulus, Verstärker, Brandbeschleuniger, Sedativum und/oder gefährdend, sondern schlichtweg Emphase. Ein ganz geheimnisvolles, nonverbales oder auch verbales Mysterium der unmittelbaren, maximal subjektiven emotionalen Ansprache. Ein ständig sich erneuerndes und erweiterndes Alphabet für den Dialog zwischen Ausführenden und mir. Ein Begleiter. Welterweiterung. Eine Rechtfertigung für die menschliche Existenz: Musik schaffen zu können und Musik empfangen zu können. Egal welcher Art. Ein so reiches, erfinderisches Reservoir und zugleich Archiv, wie nur Träume es sind. Oder wie es - oft zitiert - Nietzsche auszudrückt: 'Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum'."
Sendereihe
Playlist
Komponist/Komponistin: White
Album: All-time greatest hits
Love's theme
Ausführende: Barry White
Länge: 04:11 min
Label: Mercury 522459
Komponist/Komponistin: Nikolai Rimsky Korssakoff
Titel: Scheherazade op.35 - Symphonische Suite nach "1001 Nacht"
* Largo e maestoso; Lento; Allegro non troppo; Tranquillo - 1.Satz (00:10:30)
Solist/Solistin: Leon Spierer /Solovioline
Orchester: Berliner Philharmoniker
Leitung: Lorin Maazel
Länge: 10:32 min
Label: DG 4155122
Komponist/Komponistin: Lee Hazlewood
Album: LOUNGE LEGENDS: LEE HAZLEWOOD - 20 CLASSIC RECORDINGS, DIGIT.REMAS.
Titel: My autumn's done come
Solist/Solistin: Lee Hazlewood /Gesang m.Begl.
Länge: 04:05 min
Label: Polydor/Universal 5598822
Komponist/Komponistin: Nikolai Rimsky Korssakoff
Titel: Scheherazade op.35 - Symphonische Suite nach "1001 Nacht"
* Largo e maestoso; Lento; Allegro non troppo; Tranquillo - 1.Satz (00:10:30)
Solist/Solistin: Leon Spierer /Solovioline
Orchester: Berliner Philharmoniker
Leitung: Lorin Maazel
Länge: 10:32 min
Label: DG 4155122
Komponist/Komponistin: Lucio Battisti
Bearbeiter/Bearbeiterin: Lucio Battisti
Bearbeiter/Bearbeiterin: Mike Melvain
Album: PENSIERI, EMOZIONI - LUCIO BATTISTI
Titel: Amarsi un po'
Solist/Solistin: Lucio Battisti /Gesang m.Begl.
Länge: 05:06 min
Label: BMG 74321429532 (2 CD)
Komponist/Komponistin: Robert Schumann
Titel: Mondnacht
Schumann & Mahler Lieder
I: Florian Boesch
I: Malcom Martineau
Länge: 03:27 min
Label: Linn Records CKD 511
Komponist/Komponistin: Franz Schubert
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Wilhelm Müller
Gesamttitel: Winterreise DV 911; Liederzyklus nach Gedichten von Wilhelm Müller
Titel: Die Nebensonnen
Textanfang: Drei Sonnen sah ich am Himmel stehn
Solist/Solistin: Julius Patzak /Tenor
Solist/Solistin: Jörg Demus /Klavier
Länge: 02:26 min
Label: Preiser 93067
Titel: Jacques Prévert
Komponist/Komponistin: Joseph Kosma
Titel: Les Feuilles Mortes
3 Petites Notes de Montand - Les Années Philips 1958-1984
Ausführende: Yves Montand
Länge: 04:20 min
Label: Mercury 546 348-2
Komponist/Komponistin: Ludwig van Beethoven
Album: BEETHOVEN: STREICHQUARTETTE OP.59/3 UND OP.132 - Artemis Quartett
* Heiliger Dankgesang eines Genesenden an die Gottheit, in der lydischen Tonart : Molto Adagio - 3.Satz (00:16:23)
Titel: Quartett für Streicher Nr.15 in a-moll op.132
Streichquartett
Ausführende: Artemis Quartett
Ausführender/Ausführende: Natalia Prischepenko /Violine 2
Ausführender/Ausführende: Heime Müller /Violine 1
Ausführender/Ausführende: Volker Jacobsen /Viola
Ausführender/Ausführende: Eckart Runge /Violoncello
Länge: 16:28 min
Label: Virgin Classics 6071020
Untertitel: Isley Brothers
Titel: Highways Of My Life
Track A
Ausführende: Isley Brothers
Länge: 04:12 min
Label: Epic S EPC 1980
Komponist/Komponistin: Larry E. Williams
Titel: Dizzy Miss Lizzy
Lizzie
Ausführende: Beatles /Gesang
Länge: 02:56 min
Label: The Goodman Group GGCD 6060 / Disc 2 (3 CDs)