Ex libris - Das Bücherradio

Mit u. a. einem Beitrag zum Ö1 Schwerpunkt "Lesen!" von Florian Müller über "20 Jahre Erstes Wiener Lesetheater". Moderation: Peter Zimmermann

Robert Schindel, "Dunkelstein. Eine Realfarce", Haymon Verlag. Gespräch mit dem Autor. Gestaltung: Peter Zimmermann

Manes Sperber, "Kultur ist Mittel, kein Zweck", Residenz Verlag Verlag. Gestaltung: Barbara Denscher

Leo Tolstoi, "Krieg und Frieden", Roman, Hanser Verlag (aus dem Russischen von Barbara Conrad). 100. Todestag Tolstois am 20. November. Gestaltung: Gudrun Braunsperger

Graphic Novels:
Arne Bellstorf, "Baby's in Black - The Story of Astrid Kirchherr and Stuart Sutcliffe, Reprodukt
Apostolos Doxiadis, Christos H. Papadimitriou, "Logicocomix. Eine epische Suche nach der Wahrheit", Atrium Verlag
Nicolas Mahler, "Dick Boss", Luftschacht Verlag. Gestaltung: Zita Bereuter

Schwerpunkt "Lesen": 20 Jahre Erstes Wiener Lesetheater. Gestaltung: Florian Müller
Vor 20 Jahren, im Herbst 1990, fand die erste Aufführung des vom Schriftsteller und Soziologen Rolf Schwendter gegründeten "Ersten Wiener Lesetheaters" statt. Mittlerweile kann das als Verein organisierte Kulturprojekt auf rund 1.500 Veranstaltungen verweisen. Ziel ist es, vergessene, unterschätzte und randständige Literatur einem möglichst breiten Publikum auf möglichst unkomplizierte Weise zu präsentieren. Daher hat das Lesetheater keine fixen Aufführungsorte und vor allem auch kein fixes Ensemble, sondern ist offen für die Projekte und die Mitwirkung möglichst vieler literaturinteressierter Menschen.

Sendereihe