Leporello

Menschen - Moden - Lebenskunst.
Essen mit Loos * Das Wiener Bar-Buch

Essen mit Loos
Wie man sich zu kleiden und die Wohnung einzurichten hat, wie man sich auf der Straße verhalten soll und natürlich auch: was man zu essen hat - keinen Bereich des alltäglichen Lebens hat der Architekt, Lebensreformer und Polemiker Adolf Loos unkommentiert gelassen. In Aufsätzen und Vorträgen gab er seine Ansichten über die richtige Lebensart - vor allem von Frankreich und Großbritannien inspiriert - kund.
Am Freitag, 10. Dezember 2010, hält der Kunsthistoriker und Loos-Kenner Markus Kristan einen Vortrag über "Loos und das Essen". Anlass ist der Loostag im Hofmobiliendepot, denn vor 140 Jahren wurde der Pionier der Moderne in Brünn geboren.
Gestaltung: Anna Soucek

Das Wiener Bar-Buch
Der Journalist und Autor Christof Habres kennt sich aus im Wiener Nachtleben, und zwar in einem reizvollen Teilbereich desselbigen: in den Wiener Cocktailbars. Den Sommer 2010 widmete Christof Habres einer eingehenden Recherche in den Bars der Stadt, und nun erschien sein feines Kompendium mit dem Titel "Wiener Barbuch".
Gestaltung: Christina Höfferer

Service

Wenn Sie diese Sendereihe kostenfrei als Podcast abonnieren möchten, kopieren Sie diesen Link (XML) in Ihren Podcatcher. Für iTunes verwenden Sie bitte diesen Link (iTunes).
Essen mit Loos
Loostag im Hofmobiliendepot Hofmobiliendepot

Wiener Barbuch, Metroverlag,

Sendereihe

Playlist

Leporello
Signation

weiteren Inhalt einblenden