Radiogeschichten
"Die kreisfömigen Ruinen". Von Jorge Luis Borges. Aus dem Spanischen von Karl August Horst und Gisbert Haefs. Es liest Peter Simonischek. Gestaltung: Karin Buttenhauser
19. Jänner 2011, 11:40
Eine magische Erzählung des argentinischen Meistererzählers Jorge Luis Borges. Der Mann aus dem Süden hat einen einzigen Traum: Er will einen Menschen schaffen, ihn bis in die kleinste Einzelheit erträumen und ihn der Wirklichkeit aufzwingen. Die Arbeit an diesem Schöpfungswerk nimmt Jahrzehnte in Anspruch. Vom schlagenden Herzen über das Skelett bis zu den Augenlidern erträumt der graue Mann jede Einzelheit seines Wesens. Als es dann darum geht, ihm eine Seele zu geben, bietet sich ein in Vergessenheit geratender Feuergott an.
Jorge Luis Borges wurde 1899 in Buenos Aires geboren. Er verfasste eine Vielzahl fantastischer Erzählungen, Gedichte und Essays und gilt als einer der bedeutendsten argentinischen Schriftsteller. Jorge Luis Borges starb 1986 in Genf.
Service
Jorge Luis Borges, "Die kreisförmigen Ruinen" aus "Fiktionen. Erzählungen", Fischer Taschenbuch-Verlag, 2003