Die Ö1 Kinderuni

Was machen Bakterien im Essen? Warum sie gut und schlecht für uns sein können. Gestaltung: Tina Plasil

Bakterien und Pilze sind schuld daran, dass Lebensmittel verderben und schädlich für uns werden. Andererseits gilt Schimmel auf gewissen Käsesorten als Spezialität, ohne Hefebakterien geht der Kuchen nicht auf und Joghurt enthält viele Bakterien, die gut für den Darm und die Verdauung sind.

Was also, fragen sich die Ö1 Kinderuni Reporter/innen Nicole, Alexander und Marlies, macht Bakterien gut oder schlecht? Seit wann weiß man, dass es Bakterien im Essen gibt? Was kann man tun, um Lebensmittel haltbarer zu machen? Sind Bakterien wie ganz normale Zellen aufgebaut? Wie vermehren sie sich? Und haben sie Augen? Peter Paulsen vom Institut für Fleischhygiene an der Veterinärmedizinischen Universität Wien erklärt, wie Bakterien uns schaden.

Service

Wenn Sie diese Sendereihe kostenfrei als Podcast abonnieren möchten, kopieren Sie diesen Link (XML) in Ihren Podcatcher. Für iTunes verwenden Sie bitte diesen Link (iTunes).

Sendereihe