Die Ö1 Kinderuni
Wie operiert man eine Schlagader? Chirurgische Eingriffe in Blutgefäße. Gestaltung: Isabelle Engels
27. März 2011, 17:10
Schlagadern, auch Arterien genannt, sind Blutgefäße in unserem Körper. Schlagadern sind lebenswichtig, denn sie transportieren das sauerstoffreiche Blut vom Herz in den ganzen Körper. Doch viele Menschen leiden an verengten Arterien, weil sich Fett und Kalk darin abgelagert haben. Alkohol, fettreiche Ernährung und Rauchen sind häufige Ursachen für diese Erkrankung. Oft ist eine Operation die einzige Möglichkeit, um zu überleben.
Der Gefäßchirurg Peter Polterauer von der Universitätsklinik Wien berichtet über Operationsmethoden. Die Ö1 Kinderuni Reporter/innen Marie-Therese, Johannes, Julia und Christoph staunen über körpereigene Blutgefäße, die verpflanzt werden, über kleine Ballons, die in den Adern aufgeblasen werden und über haarfeine Fäden zum Verschließen der Schnitte.
Service
Wenn Sie diese Sendereihe kostenfrei als Podcast abonnieren möchten, kopieren Sie diesen Link (XML) in Ihren Podcatcher. Für iTunes verwenden Sie bitte diesen Link (iTunes).