Leporello
Menschen - Moden - Lebenskunst
Literatur und Therapie * Die Küchen-Guerilla
26. April 2011, 07:52
Literatur und Therapie
Der Autor und Kulturjournalist Joachim Lottmann verbringt die meiste Zeit auf der Therapeutencouch. Kürzlich ist der selbsternannte Vater der deutschen Popliteratur von Berlin nach Wien übersiedelt. Angeblich hat er sogar die Lage seiner Wohnung nach umliegenden Therapeutenpraxen ausgewählt. Therapie ist für Lottmann die eine Art der Lebensbewältigung, Schreiben die andere. Im neuen Erzählband "Brennstoff" (Czernin Verlag) der Reihe "Moderne Nerven" schreibt Lottmann im ersten Beitrag über die Beziehungsunfähigkeit der Berliner. Es ist ein kleiner Vorgeschmack auf seinen demnächst erscheinenden Roman "Unter Ärzten", in dem er mit sämtlichen Verfehlungen seiner bisherigen Therapeuten abrechnet. Gestaltung: Claudia Gschweitl
Die Küchen-Guerilla
"Kitchen Guerilla" nennt sich ein unkonventionelles Koch-Projekt aus Hamburg: Die Guerillas besetzen Schiffe, Baustellen und Landhäuser. Dort kochen sie für ein bunt zusammengewürfeltes Publikum regionale Gerichte. Gestaltung: Bettina Figl
Service
Wenn Sie diese Sendereihe kostenfrei als Podcast abonnieren möchten, kopieren Sie diesen Link (XML) in Ihren Podcatcher. Für iTunes verwenden Sie bitte diesen Link (iTunes).