Moment - Leben heute

Schwerpunkt "Bewusst gesund".
Intimste Gespräche. Über das Reden mit Therapeuten über die eigene Sexualität. Gestaltung: Barbara Zeithammer. Moderation und Redaktion: Bernhard Fellinger

Beim Thema Sexualität fehlen vielen Menschen die Worte, um selbst dem Partner intime Wünsche anzuvertrauen. Nicht einmal mit Freundinnen und Freunden spricht man über Potenzprobleme, Infektionen, Versagensängste oder Schmerz und Ekel.

Diese Sprachlosigkeit, Sorgen und Ängste, falsche Vorstellungen oder mangelndes Wissen über männliche und weibliche Körper können die sexuelle Gesundheit beeinträchtigen und sehr belasten. Sexuelle Störungen lassen sich selten mit Medikamenten oder chirurgischen Eingriffen behandeln, die Ursachen liegen häufig woanders.

Wer Hilfe bei Sexualtherapeuten oder in Sexualberatungsstellen sucht, muss Fremden intime Gedanken und Erfahrungen offenbaren. Die Sprache, die wir für Sexualität verwenden, ist aber selten explizit. Meist werden Wünsche und Erlebnisse umschrieben. Damit Beratung oder Therapie erfolgreich sein kann, müssen sich die Gesprächspartner verständigen können und dafür müssen Begrifflichkeiten definiert werden.

Aus dem sexualtherapeutischen Berufsalltag.

Service

Johannes Wahala
Windmühlgasse 15 / Stiege 1 / Tür 7
A-1060 Wien
Tel. +43 1-585 69 60
E-Mail
Homepage

Michaela Mathae
Czerningasse 7 a / 1 / 3 / 8
A-1020 Wien
Franz-Schubert-Straße 10
A-2650 Payerbach
Tel. 0664 307 37 88
E-Mail
Homepage

Familien- und Sexualberatung
Schwerpunkt: Sexualtherapie, Paar- und Konfliktberatung
Malzgasse 1
A-1020 Wien
Tel.: +43 1-211 06-02 890
Anmeldung Montag bis Freitag 8:00-18:00 Uhr Tel.: + 43 1-4000-8011
Familienberatung Wien

Beratungsstelle Courage
Wien: 01-585 69 66
Graz: 0699 166 166 62
Innsbruck: 0699 166 166 63
Homepage

Österreichische Gesellschaft für Sexualforschung
Tel. 01-585 69 61
E-Mail
Homepage


Sexualberatungsstellen Wien

Sendereihe

Übersicht