Praxis - Religion und Gesellschaft
Integration in der Kleinstadt. Gestaltung: Markus Veinfurter Madrid vor Papstbesuch. Gestaltung: David Kriegleder Situation der Christen am Persischen Golf. Gestaltung: Judith Fürst * Weibliche Aufbrüche - Feminismus und Islam. Gestaltung: Sandra Szabo
17. Juni 2011, 22:15
Integration ist nicht nur in großen Städten wie Wien ein Thema - sondern auch in industriell geprägten Kleinstädten wie Steyr: Etwa 15 Prozent der knapp 40.000 Einwohnerinnen und Einwohner haben "Migrationshintergrund". Im örtlichen Integrationsprojekt der katholischen Caritas - mit dem Namen "Paraplü" - sind jetzt ausgerechnet die Deutschkurse in Gefahr, aufgrund von Einsparungen durch das Land Oberösterreich.
In zwei Monaten wird die spanische Hauptstadt Madrid zum Schauplatz des katholischen Weltjugendtags. Hunderttausende junge Christinnen und Christen aus aller Welt werden dazu erwartet. Und auch Papst Benedikt XVI. wird anreisen, der wohl von einer krisengeschüttelten spanischen Jugend empfangen werden dürfte.
In muslimisch geprägten Ländern kommt es immer wieder zu Gewalt gegen Christinnen und Christen, jüngst in Ägypten oder in Nigeria. In diesem Bericht widmen wir uns - weiter östlich - den christlichen Minderheiten in den Ländern am Persischen Golf, wo Christen innerhalb gewisser Grenzen weitgehend unbehelligt leben können.
Wenn über Frauen in islamisch geprägten Ländern berichtet wird, dann ist häufig von Unterdrückung und mangelnder Partizipation die Rede. Tatsächlich aber setzen sich immer mehr und immer prominentere Musliminnen für Frauenrechte ein. Frauen im Islam und islamische Frauenbewegungen: Ist das ein Widerspruch? Mit dieser Frage beschäftigt sich die deutsche Islamwissenschaftlerin Irene Schneider von der Universität Göttingen.