Die Ö1 Kinderuni

Warum arbeiten die sieben Zwerge zusammen? Das Miteinander als Basis für Genossenschaften. Gestaltung: Tina Plasil

Die sieben Zwerge hinter den sieben Bergen arbeiten gemeinsam in einer Edelsteinmine. Sie sind sehr unterschiedlich, doch jeder Zwerg trägt seinen Anteil zum Edelsteingeschäft bei: einer ist der Chef der Truppe, einer ist immerzu schläfrig, ein anderer grantig, ein anderer ängstlich. Gemeinsam und nur gemeinsam sind die Zwerge erfolgreich.

Da wir auch heute in unserem Wirtschaftssystem aufeinander angewiesen sind, hat Johann Brazda vom Institut für Betriebswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien das Märchen von Schneewittchen und den sieben Zwergen ausgewählt, um die Organisationsform der Genossenschaft zu erklären. Was macht der Vorstand? Was ist ein Aufsichtsrat? Was ist die Generalversammlung? Verdienen alle Mitarbeiter/innen gleich viel? Und wo findet man heute noch Genossenschaften?

Die Ö1 Kinderuni Reporterinnen Anja, Paulina und Sarah wollen außerdem wissen, welche Zwergenrolle sich Johann Brazda selbst zuschreiben würde.

Service

Wenn Sie diese Sendereihe kostenfrei als Podcast abonnieren möchten, kopieren Sie diesen Link (XML) in Ihren Podcatcher. Für iTunes verwenden Sie bitte diesen Link (iTunes).

Sendereihe