Radiodoktor - das Ö1 Gesundheitsmagazin

Lebensmittelkennzeichnung - Mehr schlecht als recht
(Gestaltung: Anna Siebinger)

Motorradfahren - Gesund ans Ziel kommen mit der richtigen Haltung
(Gestaltung: Ronny Tekal-Teutscher)

Redaktion: Christoph Leprich

1. Lebensmittelkennzeichnung - Mehr schlecht als recht

Nehmen Sie sich beim Einkauf im Supermarkt die Zeit, die Lebensmittelkennzeichnung eines Artikels zu studieren? Und scheitern Sie dann wie die meisten Menschen dann an den vielen Fachausdrücken und Kürzeln und natürlich an der viel zu kleinen Schrift auf dem Etikett?
Die Kennzeichnung zu Inhaltsstoffen und Eigenschaften eines Lebensmittels soll die Kaufentscheidung erleichtern und die Verbraucherinnen und Verbraucher schützen: Doch viele Angaben, so etwa zum Nährwert, sind noch immer eine freiwillige Leistung der Lebensmittelindustrie, viele der von den Herstellerfirmen zur Verfügung gestellten Informationen sind verwirrend.
Anna Siebinger hat mit Dr. Martin Hofer, Laborleiter der Lebensmitteluntersuchungsanstalt der Stadt Wien und mit Mag. Markus Zviskovits, Ernährungswissenschaftler und Lebensmittelgutachter bei der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit, über den Status Quo und die Zukunft der Lebensmittelkennzeichnung gesprochen.

2. Motorradfahren - Gesund ans Ziel kommen mit der richtigen Haltung

Wenn die Temperaturen dauerhaft in den zweistelligen Plus-Bereich gelangen und sich die Sonne immer öfter unverhüllt zeigt, beginnt auch die Motorrad-Saison. Rund 700.000 in Österreich zugelassene motorisierte Zweiräder werden dieser Tage ausgewintert.
Zumeist sind es Übermut und Leichtsinn, die das gesundheitliche Risiko für Motorradfahrer erhöhen. Besonders jetzt im Frühling, zu Beginn der Motorradsaison, wenn die Biker nach einer längeren Winterpause etwas aus der Übung sind und die Straßen noch Reste von Verunreinigungen oder Streusplitt aufweisen, besteht erhöhte Unfallgefahr. Neben Stürzen, die gravierende gesundheitliche Folgen haben können, sind es jedoch häufig auch Fehlhaltungen beim Fahren, mangelnde oder falsche Schutzausrüstung, die nicht selten zu mehr oder weniger ausgeprägten körperlichen Beschwerden führen.
Damit dieses nicht unbedingt harmlose Vergnügen auch ein Vergnügen bleibt und Sie sicher ans Ziel kommen, hat Ronny Tekal-Teutscher den Physiotherapeuten und Osteopathen Ralph Pariasek und den Wiener Notfallmediziner Dr. Roman Fleischhackl um Tipps gebeten.

Service

1. Lebensmittelkennzeichnung - Mehr schlecht als recht

Dr. Martin Hofer
Lebensmitteluntersuchungsanstalt der Stadt Wien (MA38)
Henneberggasse 3
A-1030 Wien
Tel. +43 (1) 79514-97955
Stadt Wien Lebensmitteluntersuchungsanstalt

Mag. Markus Zsivkovits
Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES)
Spargelfeldstrasse 191
A-1220 Wien
Tel +43 (5) 0555-35292
AGES

Info-Links und Buchtipps:

Lebensmittelkennzeichnung Arbeiterkammer
AK Lebensmittel-Kennzeichnung

Stiftung Warentest - Kritik
Kritik an Lebensmitteletiketten

Neue EU Lebensmittelkennzeichnung - Segen für die Industrie, Fluch für den Verbraucher
EU Lebensmittel-Richtlinie

Gesa Maschowski
Achten Sie aufs Etikett! - Kennzeichnung von Lebensmitteln
Verlag: aid infodienst Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz, 2011
ISBN-13: 978-3830809685

Sandra Zapke
Die Verwendung von ausgewählten Zusatzstoffen in Lebensmitteln und ihre Kennzeichnung im Spannungsfeld zwischen Lebensmittelindustrie und Verbraucherinteressen
Verlag: Grin, 2011
ISBN-13: 978-3640954025

2. Motorradfahren - Gesund ans Ziel kommen mit der richtigen Haltung

Ralph Pariasek,
Physiotherapeut und Osteopath
Radeckgasse 1/11
A-1040 Wien,
Tel: +43 (664) 473 6298
E-Mail Therapiezentrum 4

Priv. Univ.-Doz. Dr. Roman Fleischhackl
Internist und Notfallmediziner
E-Mail

Anlaufstellen:

Verband der Physiotherapeuten Österreichs
Tel.: +43 (1) 587 99 51
E-Mail Homepage

Österreichische Gesellschaft für Osteopathie
E-Mail Homepage

Verkehrsclub Österreich
Tel.: +43 (1) 893 26 97
E-Mail Homepage

Info-Links und Buchtipps:

ÖAMTC ÖAMTC Fahrsicherheitstraining

ARBÖ ARBÖ Fahrsicherheitszentren

Drive&Help - Smartphone App für mehr Sicherheit auf der Straße Handy Applikation des Roten Kreuz

Kuratorium für Verkehrssicherheit Homepage

Information des Verkehrsministeriums zur Motorradsicherheit Homepage

Ulrich Thomson
Motorradfahren in Perfektion: "Mit Köpfchen durch die Kurve" Ausrüstung. Fahrtechnik. Sicherheit
Verlag Heel 2011
ISBN-13: 978-3868523829

Sendereihe