Ö1 Klassik-Treffpunkt

Live aus dem ORF KulturCafe. Gäste: Constanza Macras und Saimir Pirgu. Präsentation: Otto Brusatti

Die Wiener Festwochen stehen heute und am kommenden Samstag im Mittelpunkt des Ö1-Klassiktreffpunkts. Für eine der ersten Veranstaltungen der Festwochen zeichnet die Choreografin Constanza Macras verantwortlich. Der Weltklasse-Tenor Saimir Pirgu singt den Alfredo in der "La Traviata"-Neuproduktion im Theater an der Wien. Beide Künstler sind Gäste von Otto Brusatti in der heutigen Sendung.

Nach "Rigoletto" im Vorjahr stellt "La Traviata" nun den zweiten Teil der Verdi-Trilogie der Wiener Festwochen dar, die 2013 anlässlich des 200. Geburtstags des Komponisten mit "Il Trovatore" ihren Abschluss finden wird. Verdis Meisterwerk "La Traviata" wird von der britischen Regisseurin Deborah Warner in Szene gesetzt. Am Pult des ORF Radio-Symphonieorchester Wien steht der Dirigent Omer Meir Wellber.

Constanza Macras, 1970 in Buenos Aires geboren, studierte in ihrer Heimatstadt Tanz und Fashion Design. Einer tänzerischen Weiterbildung im Merce Cunningham Studio in New York folgten Aufführungen ihrer ersten eigenen Arbeiten in Amsterdam. 1995 zog sie nach Berlin, gründete 1997 ihre erste eigene Tanzkompanie und erarbeitete mit Künstlern aus den verschiedensten Sparten Performances und Stücke.

2003 gründete Macras gemeinsam mit der Dramaturgin Carmen Mehnert die Tanztheaterkompanie Constanza Macras | DorkyPark. In dieser bringt sie Schauspieler/innen, Tänzer/innen, Musiker/innen und Künstler/innen verschiedenster Genres und Länder zusammen und kombiniert Text, Video, Livemusik und Tanz. Für ihre Arbeiten erhielt sie renommierte Preise, ihre Kompanie arbeitet regelmäßig mit Theatern in Berlin und Dresden zusammen und als Choreografin und Dozentin wurde Constanza Macras u. a. nach Korea, Japan, Indien, Indonesien, Argentinien, Brasilien, Chile und in die USA eingeladen.

Seit 2010 recherchiert Constanza Macras in Ungarn, Tschechien und der Slowakei Lebensweisen, Tanzstile und Musik der Roma und hat im Verlauf dieser Arbeit ein großes Ensemble aus Roma-Musikern und -Performern, Tänzern ihrer Kompanie und Amateuren unterschiedlichen Alters zusammengestellt, das zum Auftakt der Wiener Festwochen das Stück "Open For Everything" uraufführt: eine Reise an den Innenrand Europas.

"Offen für (fast) alles" - so könnte auch das Motto für den Ö1-Klassiktreffpunkt zu Beginn der Festwochen- und Festspielzeit lauten!

Service

CD der Woche
Joseph Haydn
DIE JAHRESZEITEN
Agnes Giebel /Sopran
Fritz Wunderlich /Tenor
Kieth Engen /Bass
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart
Hans Müller-Kray
Hänssler classic 93.714

Sendereihe

Playlist

Komponist/Komponistin: Sergei Prokofiev/1891-1953
Titel: Suggestion diabolique, op.4 Nr.4
Solist/Solistin: Behzod Abduraimov /Klavier
Länge: 02:36 min
Label: Decca 478 3301

Komponist/Komponistin: John Davenport
Komponist/Komponistin: Eddie Cooley
Titel: Fever
Solist/Solistin: Michael Buble
Länge: 03:48 min
Label: Warner

Komponist/Komponistin: Traditional
Titel: Szelem Szelem
Solist/Solistin: Esma Redzepova
Ausführende: Ensemble Theodosievsky
Länge: 03:03 min

Komponist/Komponistin: Gaetano Donizetti/1797 - 1848
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Felice Romani/1788 - 1865
Titel: L' ELISIR D'AMORE / daraus: Una furtiva lagrima negl'occhi suoi spunto / Romanze des Nemorino
Solist/Solistin: Saimir Pirgu /Nemorino
Orchester: Haydn Orchester von Bozen und Trient
Leitung: Gustav Kuhn
Länge: 04:14 min
Label: Universal CD 4763149

Komponist/Komponistin: Bela Bartok/1881 - 1945
Bearbeiter/Bearbeiterin: Zoltan Szekely /Arrangement
Titel: Rumänische Volkstänze Sz.56 Nr.1 -6 / Bearbeitung für Violine und Klavier von Zoltan Szekely
Solist/Solistin: Henryk Szeryng /Violine
Solist/Solistin: Charles Reiner /Klavier
Länge: 05:56 min
Label: Philips

Komponist/Komponistin: Edward Elgar/1857 - 1934
Titel: Konzert für Violoncello und Orchester in e-moll op.85 / daraus: Adagio - Moderato - 1.Satz
Solist/Solistin: Jacqueline Du Pre /Violoncello
Orchester: London Symphony Orchestra
Leitung: Sir John Barbirolli
Länge: 07:57 min
Label: EMI Classics CZS 5681322 (6 CD

Komponist/Komponistin: Jan Dismas Zelenka/1679 - 1745
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Bibel AT, Psalm 51 < 50 >
Titel: MISERERE IN C-MOLL für Sopran, Chor, 2 Oboen, Streicher & B.c. ZWV 57 / daraus: Miserere I / Chor
Chor: Balthasar Neumann Chor
Choreinstudierung: Detlef Bratschke
Ausführende: Balthasar Neumann Ensemble
Leitung: Thomas Hengelbrock
Länge: 02:27 min
Label: Harmonia mundi dhm 88697526842

Komponist/Komponistin: Joseph Haydn/1732 - 1809
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: James Thomson/1700 - 1748
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Gottfried van Swieten /Übersetzung
Titel: DIE JAHRESZEITEN / Ausschnitt aus dem Herst
Solist/Solistin: Agnes Giebel /Hanne
Solist/Solistin: Fritz Wunderlich /Lukas
Solist/Solistin: Kieth Engen /Simon
Orchester: Südfunk Orchester Stuttgart
Chor: Chor des Hessischen Rundfunks
Leitung: Hans Müller Kray
Länge: 05:32 min
Label: Hänssler Classic 93.714

Komponist/Komponistin: Dimitri Schostakowitsch/1906 - 1975
Titel: Symphonie Nr.9 in Es-Dur op.70 / daraus: Presto - 3.Satz
Orchester: Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
Leitung: Andrey Boreyko
Länge: 03:02 min
Label: Hänssler Classic 93.284

Komponist/Komponistin: Elio Gerardi
Komponist/Komponistin: Nelson Piazza
Titel: Mi casita
Solist/Solistin: Elio Gerardi /Gitarre
Solist/Solistin: Nelson Piazza /Gitarre
Länge: 02:00 min

weiteren Inhalt einblenden