Leporello
1. Andrea Roedig: Buch "Über alles, was hakt"
2. Daniel Wisser: Buch "Ein weißer Elefant"
10. September 2013, 07:52
1. Andrea Roedig: Buch "Über alles, was hakt.
Die Buchhandlung Lhotzky im 2. Wiener Gemeindebezirk füllt sich schnell. An diesem Abend wird ein so genanntes Literaturbuffet gegeben. Neben Tee, Kaffee und Apfelsaft gibt es für die Besucher also vor allem literarische Kost.
Serviert wird diesmal das neue Buch der Düsseldorfer Publizistin Andrea Roedig: "Über alles, was hakt. Untertitel: Obsessionen des Alltags".- Gestaltung: David Baldinger
2. Daniel Wisser: Buch "Ein weißer Elefant"
Man kennt sie als Sesselkleber im öffentlichen Dienst: Die weißen Elefanten, die nichts mehr arbeiten, unkündbar sind und viel Geld verdienen. Daniel Wisser verlegt den Schauplatz seines Romans in eine private IT-Firma, wo ein ehemaliger Abteilungsleiter, nunmehr abgeschoben in ein Büro mit Computer ohne Internet, sein Dasein als weißer Elefant fristet. Gezwungenermaßen, denn er muss für drei Kinder von drei Frauen einiges bezahlen. Wisser nimmt sich damit eines vernachlässigten Problems der Arbeitswelt an: Der Isolation älterer Arbeitnehmer und der Sinnlosigkeit, in die sie getrieben werden. "Ein weißer Elefant" ist im Klever Verlag erschienen.- Gestaltung: Stefanie Panzenböck
Service
Kostenfreie Podcasts:
Leporello - XML
Leporello - iTunes