Digital.Leben
Online-Vorlesungen made in Austria
Grazer Plattform imoox startet
Gestaltung: Sylvia Sammer
Moderation und Redaktion: Franz Zeller
10. März 2014, 16:55
Bildung hat Klassenzimmer und Hörsäle längst verlassen. Wer möchte, kann sich in der Bahn genauso weiterbilden wie im Wohnzimmer und hat trotzdem Zugang zu allen Bildungsressourcen, die er braucht. E-Learning und mobiles Lernen machen es möglich. Doch der scheint's unbeschränkte Zugang zu Wissen hat auch Grenzen: universitäres Wissen etwa ist nur mit Matura oder Studienberechtigungsprüfung zugänglich. Für viele Bildungsvertreter ein antiquiertes System, in das Massive-Open-Online-Courses, kurz Moocs, frischen Wind bringen sollen.
Was in Harvard oder Stanford bereits zum Alltag gehört, geht nun auch in Österreich an den Start: Mit der freien Moocs-Plattform "imoox" wollen die TU Graz und die Grazer Karl-Franzens-Universität möglichst viele für Wissenschaft begeistern, berichtet Sylvia Sammer.
Service
imoox
Kostenfreie Podcasts:
Digital.Leben - XML
Digital.Leben - iTunes