Wissen aktuell
1. Eine Maschine, die (fast) alles bauen kann
Brücken, Flugzeuge oder Weltraumteleskope - Roboter, die alles bauen können und zwar automatisch ohne menschliche Hilfe? In zehn Jahren könnte eine solche Maschine Wirklichkeit sein. Und ob das Segen oder Fluch wäre - u.a. das ist heute auf science.ORF.at zu lesen.
Gestaltung: Ruth Hutsteiner
Mit: Matthew Carney, Zentrum für Bits und Atome, Massachusetts Institute of Technology MIT
2. Gesundheitsdaten vernetzen
Der gläserne Patient, Daten austauschen und vernetzen - in Österreich wird seit Jahren über die elektronische Gesundheitsakte ELGA diskutiert. Das Informationssystem soll Patienten und ihren behandelnden Ärztinnen, Pflege-Einrichtungen und Spitälern die Möglichkeit geben, auf ältere Befunde oder Medikationen zuzugreifen. Das Vernetzen von Gesundheitsdaten wird heute auch bei den Alpbacher Technologiegesprächen diskutiert.
Gestaltung: Julia Gindl
Mit: Dipak Kalra, European Institute for Health Records/ Ray Dorsay, Neurologe University of Rochester
Radio-Tipp: Mehr zum Thema "Digitale Medizin" am Montag in den Dimensionen.
Und die heutigen Dimensionen widmen sich ebenfalls in einer Spezial-Ausgabe den Technologiegesprächen in Alpbach: und zwar der Komplexität. Die Welt wird immer vernetzter - wie können solche komplexen Systeme transparenter werden?
Service
Kostenfreie Podcasts:
Wissen aktuell - XML
Wissen aktuell - iTunes
Weitere Wissenschaftsthemen finden Sie in science.ORF.at