
ORF/URSULA HUMMEL-BERGER
Sound Art: Kunst zum Hören
Prix Palma Ars Acustica (1)
Palma Ars Acustica 2025 - Europäische Radiokunst (Teil 1)
10. Juli 2025, 23:03
In der heutigen Ausgabe von "Kunst zum Hören" findet sich die Redaktion im Radiostudio ein, um ihre Auswahl für den Prix Palma Ars Acustica zu diskutieren - das ist ein internationaler Preis für Radiokunst, der von der Ars Acustica Gruppe der Europäischen Rundfunkvereinigung ausgeschrieben und vergeben wird. Unter den Einreichungen waren Stücke etwa von der britischen Medienkünstlerin und Komponistin Leona Jones oder vom österreichischen Soundkünstlers Peter Kutin mit der Lyrikerin und Künstlerin Freya Edmondes. Oder auch die Vertonung einer fiktiven Republik von Lore Lixenberg und dem Kollektiv Ferst Dadler, die Einreichung des tschechischen Rundfunks: "Republika Zahradníiíiíiíiíi" ist eine Radiosendung aus der Garten Republik, die im Prager Troja Park gegründet wurde.
Seit 2013 wird der Prix Palma Ars Acustica als ein internationaler Wettbewerb ausgeschrieben: Radiokunst, Klangkunst, Medienkunst, Text-Klang-Kompositionen, elektroakustische Musik, Live-Electronica, etc. - für all diese Sparten ist der Wettbewerb offen; eingereicht werden Stücke von den Mitgliedern der Ars Acustica, also Radiokunst-Redaktionen öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten in ganz Europa. Das Gewinnerstück wird von allen teilnehmenden Radioprogrammen gesendet und erfährt somit eine weite Verbreitung in Europa.
"Kunst zum Hören"-Redakteur Hans Groiss, und -Redakteurinnen Elisabeth Zimmermann und Anna Soucek spielen einander Ausschnitte aus den Einreichungen vor und besprechen diese, um eine Vorauswahl für die internationale Jury zu treffen. Die präferierten und schließlich prämierten Stücke sind in den kommenden Ausgaben von "Kunst zum Hören" zu hören.
Sendereihe
Playlist
Urheber/Urheberin: Kinga Toth
Titel: Krokodilmensch
Ausführender/Ausführende: Kinga Toth
Länge: 12:52 min
Urheber/Urheberin: Marla Hlady und Christof Migone
Titel: And On and On and Off
Ausführender/Ausführende: Marla Hlady und Christof Migone
Länge: 01:52 min
Urheber/Urheberin: Loré Lixenberg and Ferst Dadler
Titel: Republika Zahradníiíiíiíiíi
Ausführender/Ausführende: Loré Lixenberg and Ferst Dadler
Länge: 01:32 min
Urheber/Urheberin: Ha Thuy Hang
Titel: BW 0-1
Ausführender/Ausführende: Ha Thuy Hang
Länge: 03:15 min
Urheber/Urheberin: Leona Jones
Titel: apeiron
Ausführender/Ausführende: Leona Jones
Länge: 02:39 min
Urheber/Urheberin: Freya Edmondes and Peter Kutin
Titel: SCREAMERZ (tw überlappend)
Ausführender/Ausführende: Freya Edmondes and Peter Kutin
Länge: 01:50 min
Urheber/Urheberin: Sampsa Oinaala
Titel: Children of the Apocalypse
Ausführender/Ausführende: Sampsa Oinaala
Länge: 01:27 min
Urheber/Urheberin: Isabelle Duthoit, Alen Sinkauz, Nenad Sinkauz and Marijana Begovic
Titel: Mallarmé Sonore
Ausführender/Ausführende: Isabelle Duthoit, Alen Sinkauz, Nenad Sinkauz and Marijana Begovic
Länge: 22:00 min
Urheber/Urheberin: Dimitri Udovicki und Slobodan Mihajlovic
Titel: Satellite
Ausführender/Ausführende: Dimitri Udovicki und Slobodan Mihajlovic
Länge: 02:35 min
Urheber/Urheberin: Marta Forsberg
Titel: Needed for Posterity (tw überlappend)
Ausführender/Ausführende: Marta Forsberg
Länge: 00:40 min
Urheber/Urheberin: Tomaz Grom
Titel: KO BO
Ausführender/Ausführende: Tomaz Grom
Länge: 01:12 min