
TY WALTINGER
Moment am Sonntag
Emotion. Transformation. Manipulation. Farben, ihre Wirkung und der Markt dahinter. Gestaltung: Bea Sommersguter und Shenja Mannstein. Moment-Aufnahme: Marie-Claire Messinger. Moderation und Redaktion: Bea Sommersguter
13. November 2016, 18:15
Gelb wirkt dynamisch, Blau strahlt Ruhe aus, Rot steht für Lebenskraft, aber auch für Gefahr. Farben beeinflussen nicht nur unsere Wahrnehmung, mit ihnen lässt sich auch vortrefflich manipulieren. Mit dem Einsatz des richtigen Farbtons lassen sich in der Architektur z.B. Decken heben und Räume vergrößern. In der Werbung triggern sie Emotionen und beeinflussen unser Kaufverhalten. Welche Farbe gerade im Trend liegt, folgt scheinbar keinem Muster. War es heute Peach oder Hellblau, so ist es morgen Grün in all seinen Schattierungen, u.a. Aloe, Limette, Pistazie oder Birkenlaub.
Service
Österreichisches Institut für Farbe und Licht
Prof. Karl Albert Fischer
Archicolor
Pia Anna Buxbaum
Tel. +43 680 1173758
Atil Kutoglu
Ty Waltinger
Blaudruck Koo
Neugasse 14, 7453 Steinberg
Tel. +43 2612 8471