
ORF/JOSEPH SCHIMMER
Moment am Sonntag
Sport mit Masche. Von Tornetzen, Tennisschläger-Saiten und anderen Flechtwerken. Gestaltung: Alois Schörghuber und Martin Reishofer. Aufgeräumt: Im Aquarium. Gestaltung: Eva Gänsdorfer. Moderation und Redaktion: Alois Schörghuber
20. November 2016, 18:15
In erstaunlich vielen Sportarten spielen Netze eine wichtige Rolle. Im Fußball oder Handball sind es die Tore, die durch Netze begrenzt sind. Beim Tennis oder Badminton wird über Netze gespielt, aber auch die Spielflächen der Schläger sind eigentlich mehr oder weniger straff gespannte Netze.
Wie haben sich diese "Maschen" und das Material, aus dem sie gefertigt werden, im Laufe der Sportgeschichte verändert und entwickelt? Und in welcher Form haben sie Einfluss auf die jeweilige Sportart genommen? - Baumwolle, Darmsaite und unzerreißbares Polyester, eine Sportgeschichte des Netzes.