
AP/BOB DEAR
Leporello
100 Jahre Ella Fitzgerald
Die "First Lady of Jazz": zum 100. Geburtstag von Ella Fitzgerald
4. April 2017, 07:52
Sie war - neben Billie Holiday - die bedeutendste Sängerin in der Geschichte des Jazz: Ella Jane Fitzgerald. Die 1917 in Ost-Virginia geborene Vokalistin nahm mehr Schallplatten auf als jede andere Jazzmusikerin des Zwanzigsten Jahrhunderts. Sie gab mehr Konzerte zwischen New York, Sidney und Hamburg als alle ihre Kolleginnen, und sie hatte ein außerordentliches Repertoire - von Swing über Bebop und Blues, bis hin zu Gospel, Samba und Bossa Nova.
Anlässlich des Hundertsten Geburtstags von Ella Fitzgerald am 25.April sprach Leporello mit Zeitzeugen und Weggefährten der Sängerin:
Der Wiener Jazz-Publizist Johannes Kunz etwa hat eine Biographie der "First Lady of Jazz" vorgelegt; und der Big-Band-Leader Richard Oesterreicher hat zusammen mit der Jazz-Sängerin Karin Bachner ein Programm zu Ellas Geburtstag erarbeitet:
Am 26. April wird Karin Bachner mit der "Richard-Oesterreicher-Big-Band im Wiener "Porgy und Bess" eine große Ella-Gala zelebrieren. Und am Ostermontag um 10.05 Uhr sind die Ö1-"Hörbilder" ganz Ella Fitzgerald gewidmet.- Gestaltung: Günter Kaindlstorfer
Service
Johannes Kunz, "Ella Fitzgerald und ihre Zeit", Langen-Müller-Verlag
Kostenfreie Podcasts:
Leporello - XML
Leporello - iTunes