Morgenjournal (II)

Beiträge

  • Schwerer Hochhausbrand in London

    In Westlondon steht seit der Nacht ein mehr als 20 Stockwerke hohes Wohnhaus in Flammen. Wie vielen Bewohnern die Flucht gelungen ist, wie viele im Feuer gefangen wurden und sind, ist unklar.

  • Sessions vor Geheimdienstausschuss

    Ziemlich hochrangig die Liste derer, die vor dem Geheimdienstausschuss des Senats in Washington dieser Tage zu hören sind. Gestern war Justizminister Jeff Sessions zu Russland-Kontakten zu hören, oder nicht zu hören, denn ausführlich wurde es nicht. Nur so viel: Es sei eine abscheuliche Lüge, wenn er mit russischer Einflussnahme in Kontakt gebracht wird.

  • Australien vermeidet Flüchtlingsklage

    Das australische Flüchtlingsmodell - also Flüchtlinge erst gar nicht die Küste erreichen zu lassen, hat jetzt einen juristischen Dämpfer erhalten: Im letzten Moment hat sich das Land mit mehr als 1.900 Flüchtlingen auf die Zahlung von 70 Millionen Dollar an Schadenersatz und Schmerzensgeld. Zur Einigung kam es unmittelbar bevor die Klage bei Gericht hätte verhandelt werden sollen.

  • Imame gegen den Terror

    Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich will heute mit einer Deklaration gegen Extremismus ein klares Zeichen gegen Terrorismus und den sogenannten "Islamischen Staat" setzen. Rund 120 Imame aus ganz Österreich treffen sich dazu in den größten Moschee Wiens. Insgesamt wird die Deklaration von 300 Predigern und Vorbetern unterschrieben werden.

  • Uber-Chef muss gehen

    Nach seinem rasanten Aufstieg steckt der umstrittene US-Fahrdienstvermittler Uber in der Krise. Seit Monaten wird das milliardenschwere kalifornische Start-up für seinen Umgang mit den Mitarbeitern kritisiert - da geht es um sexuelle Belästigung, Schikanen und Ausbeutung der Fahrer. Nun geht der Chef des weltweit tätigen Unternehmens von Bord - Firmengründer und CEO Travis Kalanick nimmt sich eine Auszeit - nicht freiwillig.

  • Honig wird teurer

    Das Bienensterben in Österreich geht weiter und wird immer dramatischer. Jedes vierte Bienen-volk hat den vergangenen Winter nicht überlebt. Schuld daran sind die Varroamilbe, Viruserkrankungen und die Witterung, sagen Experten. Wie wirken sich diese Ausfälle nun auf die Honig-ernte und den Preis aus? Heimischer Honig wird im Herbst vermutlich teurer werden.

  • Fußball-Star Cristiano Ronaldo wird angeklagt

    Cristiano Ronaldo gehört zu den reichsten Sportlern der Welt. Laut dem US-Magazin "Forbes"hat er im vergangenen Jahr 83 Millionen Euro verdient. Mit der Steuermoral dürfte er es da nicht so genau genommen haben. Der Portugiese im Sold von Real Madrid muss sich jetzt in Spanien wegen Steuerhinterziehung verantworten. Dem Stürmer, der soeben zum zwölften Mal die Champions League für Real Madrid eroberte, wird vorgeworfen, seine Werbeverträge in einem Steuerparadies abgeschlossen und so Abgaben in Millionenhöhe hinterzogen zu haben.

Service

Kostenfreie Podcasts:
Journale - XML
Journale - iTunes

Sendereihe