
ORF/URSULA HUMMEL-BERGER
Punkt eins
Alles hat einen Ort
Die neuesten Entwicklungen in der Kartographie.
Gast: Georg Gartner, Professor für Kartographie und Geo-Medientechnik an der Technischen Universität Wien; ehemaliger Präsident der Internationalen Kartographischen Vereinigung (ICA, International Cartographic Association).
Moderation: Natasa Konopitzky
Anrufe kostenlos aus ganz Österreich unter 0800 22 69 79
13. Juli 2017, 13:00
"Ohne Karten wären wir räumlich blind", sagt der Kartograph und Geograph Georg Gartner. "Karten sind ein elementares Mittel der Kommunikation für Menschen, denn alles findet irgendwo statt, hat sozusagen einen Ortsbezug".
Heute werden räumliche Informationen nicht mehr nur über statisch auf Papier gedruckte Karten bezogen, sondern sind zum Beispiel über das Smartphone abrufbar. Durch neue Technologien werden Karten automatisch von Datenbanken abgeleitet, in die zum Beispiel die aktuelle Verkehrssituation einfließt. Navigationssysteme greifen auf personalisierte Einstellungen zurück und leiten zum Beispiel einen Fußgänger in einer fremden Stadt maßgeschneidert zum Ziel, je nachdem, ob man mit Kinderwagen unterwegs ist oder Grünareale den Geschäftsstraßen vorzieht.
Natasa Konopitzky spricht mit Georg Gartner über Emotionale Kartographie, mobile Navigationssysteme und die Frage, ob Karten unbedingt von Experten gemacht sein müssen.
Sie sind herzlich eingeladen, sich an der Sendung zu beteiligen: per Telefon, kostenlos aus ganz Österreich unter 0800 22 69 79 oder per E-Mail an punkteins@orf.at
Sendereihe
Gestaltung
- Natasa Konopitzky
Playlist
Komponist/Komponistin: Franz Schubert
Album: SCHUBERT: SONATEN UND DEUTSCHE TÄNZE - Mitsuko Uchida
Titel: Zwölf Deutsche Tänze für Klavier (Ländler) DV 790 op.posth.171
* 13. Tanz Nr.1 in D-Dur (00:01:58)
* 14. Tanz Nr.2 in A-Dur (00:01:05)
* 15. Tanz Nr.3 in D-Dur (00:58)
* 16. Tanz Nr.4 in A-Dur (00:54)
* 17. Tanz Nr.4 in h-moll (00:01:32)
* 18. Tanz Nr.6 in gis-moll (00:01:11)
* 19. Tanz Nr.7 in As-Dur (00:01:21)
* 20. Tanz Nr.8 in as-moll (00:01:31)
* 21. Tanz Nr.9 in H-Dur (00:50)
* 22. Tanz Nr.10 in H-Dur (00:58)
* 23. Tanz Nr.11 in As-Dur (00:01:07)
* 24. Tanz Nr.12 in E-Dur (00:01:34)
Solist/Solistin: Mitsuko Uchida /Klavier
Länge: 01:53 min
Label: Philips/Universal Classics 4702652
Komponist/Komponistin: Franz Schubert
Album: SCHUBERT: SONATEN UND DEUTSCHE TÄNZE - Mitsuko Uchida
* 13. Tanz Nr.1 in D-Dur (00:01:58)
Titel: Zwölf Deutsche Tänze für Klavier (Ländler) DV 790 op.posth.171
Solist/Solistin: Mitsuko Uchida /Klavier
Länge: 01:25 min
Label: Philips/Universal Classics 4702652
Komponist/Komponistin: Franz Schubert
Album: SCHUBERT: SONATEN UND DEUTSCHE TÄNZE - Mitsuko Uchida
* 14. Tanz Nr.2 in A-Dur (00:01:05)
Titel: Zwölf Deutsche Tänze für Klavier (Ländler) DV 790 op.posth.171
Solist/Solistin: Mitsuko Uchida /Klavier
Länge: 01:03 min
Label: Philips/Universal Classics 4702652
Komponist/Komponistin: Franz Schubert
Album: SCHUBERT: SONATEN UND DEUTSCHE TÄNZE - Mitsuko Uchida
* 24. Tanz Nr.12 in E-Dur (00:01:34)
Titel: Zwölf Deutsche Tänze für Klavier (Ländler) DV 790 op.posth.171
Solist/Solistin: Mitsuko Uchida /Klavier
Länge: 01:56 min
Label: Philips/Universal Classics 4702652
Komponist/Komponistin: Franz Schubert
Album: SCHUBERT: SONATEN UND DEUTSCHE TÄNZE - Mitsuko Uchida
* 23. Tanz Nr.11 in As-Dur (00:01:07)
Titel: Zwölf Deutsche Tänze für Klavier (Ländler) DV 790 op.posth.171
Solist/Solistin: Mitsuko Uchida /Klavier
Länge: 00:48 min
Label: Philips/Universal Classics 4702652
Komponist/Komponistin: Franz Schubert
Album: SCHUBERT: SONATEN UND DEUTSCHE TÄNZE - Mitsuko Uchida
* 22. Tanz Nr.10 in H-Dur (00:58)
Titel: Zwölf Deutsche Tänze für Klavier (Ländler) DV 790 op.posth.171
Solist/Solistin: Mitsuko Uchida /Klavier
Länge: 00:57 min
Label: Philips/Universal Classics 4702652