
ORF/URSULA BURKERT
Ambiente - Reisen mit Ö1
Inseln und Halbinseln: Tempelfeste, Schattentheater und Reisterrassen - Unterwegs auf Bali
Ambiente Spezial: Alte Heiligtümer, kilometerlange Strände und kunstvoll angelegte Reisterrassen - Eine Ö1 Studienreise durch Bali. Von Ursula Burkert
Ambiente Sommerreprisen: Insel und Halbinsel-Klassiker
23. Juli 2017, 10:05
Nur 5.600 km2 groß ist Bali, eine von 17.500 Inseln des indonesischen Inselstaates. Mit der Zeit hat sich Bali zu einer begehrten Urlaubsdestination entwickelt. Sonnenhungrige und badefreudige Gäste finden kilometerlange Strände vor. Kulturinteressierte können sich im Inselinneren, in Ubud, in gut gestalteten Museen umsehen und traditionellen Tanzvorführungen und dem berühmten Schattentheater beiwohnen und die ältesten Heiligtümer inmitten der schönsten Reisterrassen der Insel besichtigen. Naturfreunde werden den waldreichen Nationalpark und den Batur Vulkan erforschen und schließlich kommen auch Erholungsbedürftige auf ihre Kosten, denn es gibt etliche Wellness-Tempel und Spa-Hotels.
Fast ganz Indonesien wird von Muslimen bewohnt, nur in Bali wird immer noch eine alte Form des Hinduismus praktiziert. Rund 10.000 Tempel stehen den Gläubigen zur Verfügung. Beinahe täglich findet irgendwo eines der farbenfrohen Tempelfeste statt. Viele europäische Künstlerinnen und Künstler fühlten sich schon in den 1930er Jahren von der exotischen Insel angezogen, unter ihnen die Schriftstellerin Vicky Baum, die ihren Roman "Liebe und Tod auf Bali" in dem Ort Sanur im Süden der Insel spielen ließ.
Service
Kostenfreie Podcasts:
Ambiente Reise-Shortcuts - XML
Ambiente Reise-Shortcuts - iTunes