
W. K. HEDENBORG
Mit.Schnitt
Musik aus dem RadioKulturhaus. Philharmonische Verführung vom 25. September 2017, Teilwiedergabe
Gestaltung: Jörg Duit
1. November 2017, 18:15
Im Jahr 2002 wurde das Steude Quartett mit Volkhard Steude, Holger Groh, Elmar Landerer und Wolfgang Härtel - allesamt Musiker der Wiener Philharmoniker - gegründet. Bei der Philharmonischen Verführung im RadioKulturhaus am 25. September spielte das Steude Quartett die Nr. 4 aus Ludwig van Beethovens op. 18, Hugo Wolfs Italienische Serenade und das 3. Quartett von Johannes Brahms.
Ein Abend geprägt von beschwingter Eleganz, Spielfreude, traumwandlerischer Sicherheit, lustvoll ausbalanciertem Klang, Bereitschaft zum Risiko, feinsinnigen Farbnuancen in allen dynamischen Bereichen, Elan, Energiefluss, Souveränität und empathischer Nahbarkeit. Ein Konzerterlebnis, bei dem der Erfahrungshorizont der Ausführenden - intensive Orchestertätigkeit, Oper, Symphonik, Kammermusik und nicht zuletzt unverwechselbare Persönlichkeit - für den Zuhörer zu einem homogenen, stimmigen Ganzen zusammenwuchs.
Service
Details zu den Veranstaltungen im RadioKulturhaus
Sendereihe
Gestaltung
- Jörg Duit