
AFP/KAZUHIRO NOGI
Punkt eins
Ein halbes Jahrhundert Forschung in der Aso-Region in Japan.
Ein Langzeitprojekt der Japanologie der Universität Wien.
Gast: Univ. Prof. Wolfram Manzenreiter.
Moderation: Rainer Rosenberg.
Anrufe kostenlos aus ganz Österreich unter 0800 22 69 79
7. November 2017, 13:00
Die Region Aso rund um den gleichnamigen Vulkan in der Präfektur Kumamoto auf der Insel Kyushu in Japan war vor einem halben Jahrhundert Ziel einer "Expedition" österreichischer Japanologen. Es wurden Interviews gemacht, landwirtschaftliche Arbeitsgeräte katalogisiert und eine Öffnung der deutschsprachigen Japanologie weg von der reinen Sprachwissenschaft zu einer vielgestaltigen Forschungsrichtung bewirkt.
Soeben ist Wolfram Manzenreiter, Professor für Japanologie an der Universität Wien, von einem längeren Forschungsaufenthalt in dieser Region zurückgekehrt. Fast 50 Jahre nach der ersten österreichischen Forschungsreise in die Aso-Region hat sich nicht nur das Leben auf Kyushu massiv geändert, auch die Auffassung von Wissenschaften wie der Japanologie hat sich gewandelt.
Rainer Rosenberg spricht mit Prof Manzenreiter über ein halbes Jahrhundert in einer ländlichen Region Japans, über die Veränderung des Blickes auf andere Weltregionen und über eines seiner weiteren Forschungs-Interessen: die Zusammenhänge zwischen gesellschaftlichen Strukturen und dem Wohlbefinden und Glück der Menschen, aber auch über ihren Umgang mit Naturkatastrophen - im April 2016 wurde z.B. die Gebetshalle des Aso-Schreins durch ein Erdbeben zerstört.
Wenn Sie sich an der Sendung beteiligen möchten: Sie erreichen uns per Mail an punkteins(at)orf.at oder unter der Telefonnummer 0800 22 69 79 - kostenlos aus ganz Österreich.
Service
Links:
Über das Aso-Projekt der Universität Wien
Interview mit Wolfram Manzenreiter
Sendereihe
Playlist
Komponist/Komponistin: Minoru Miki
Album: MINORU MIKI: AUSGEWÄHLTE WERKE vol.7
* 6. A Passage of Time (00:01:47)
Titel: Heian Music Scope ("Quartett Fassung") - für Pipa, Violine, Violoncello und Marimba (ursprünglich für Pipa und Klaviertrio)
Solist/Solistin: Yang Jing /Pipa
Ausführende: Yui Ensemble
Ausführender/Ausführende: Kioko Miki /Violine
Ausführender/Ausführende: Shinobu Hashimoto /Violoncello
Ausführender/Ausführende: Michiyo Usuki /Marimba
Länge: 01:47 min
Label: Camerata CM 28036
Komponist/Komponistin: Toru Ogawa
Titel: Night Train
Ausführende: Toru Ogawa
Länge: 01:46 min
Label: Stronism rec.
Urheber/Urheberin: Traditionell
Titel: Lullaby from Itsuki Village
Ausführende: unbekannt
Länge: 01:50 min
Label: Belfort records
Urheber/Urheberin: Traditionell
Titel: The Cherry Blossoms. Sakura Sakura. (tw. unterlegt)
Ausführende: Toshiko Yonekawa
Ausführende: Megumi Yonekawa
Länge: 02:07 min
Label: Belfort records