
APA/HERBERT NEUBAUER
Praxis - Religion und Gesellschaft
Schließung von Moscheen; Wr. Neustadt: "Jesus in the City"; Religion und Internet
IGGÖ - Aufregung um Schließung von Moscheen +++ Wiener Neustadt im "Jesus-Fieber" +++ Religion im Netz - Von Predigten bis zur muslimischen Boygroup. - Moderation: Judith Fürst
13. Juni 2018, 16:05
1. IGGÖ - Aufregung um Schließung von Moscheen
Seit Tagen rumort es in der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich, kurz IGGÖ. Sie vertritt die in Österreich lebenden rund 700.000 Musliminnen und Muslime. Seit die österreichische Bundesregierung ihre Pläne angekündigt hat, mehrere Moscheen zu schließen und die aus dem Ausland finanzierten Imame in letzter Konsequenz auszuweisen, ist auch innerhalb der IGGÖ - vor allem unter den starken Dachverbänden - ein Konflikt entbrannt. Auch Rücktrittsaufforderungen an Präsident Ibrahim Olgun sind laut geworden. Stürmische Tage in der muslimischen Community, die Stimmung ist gedrückt. Eine Zusammenfassung der Ereignisse mit Experten-Einschätzungen von Julia Wötzinger.
2. Wiener Neustadt im "Jesus-Fieber"
Wiener Neustadt stand am Wochenende ganz im Zeichen der Veranstaltung "Jesus in the City". Ein buntes Programm hat viele Interessierte in die 40.000 Einwohner-Stadt südlich von Wien gelockt. Von Donnerstag bis Sonntag herrschte Partystimmung, Konzerte und Vorträge wurden angeboten, Besuche im Pflegeheim und im Gefängnis waren möglich.
Zahlreiche christliche Organisationen wirkten an der Veranstaltung mit. Vor allem wegen der überschaubaren Größe und leichten Erreichbarkeit wurde Wiener Neustadt als Veranstaltungsort gewählt. Ein Lokalaugenschein von Roberto Talotta.
3. Religion im Netz - Von Predigten bis zur muslimischen Boygroup
Neue Entwicklungen in der Medienwelt wie Snapchat oder Whatsapp haben auf den ersten Blick mit Religion wenig zu tun. Dennoch beeinflussen sie die religiöse Praxis von Menschen. Anthropologen und Anthropologinnen aus verschiedenen Teilen der Welt - mit durchaus unterschiedlichen Forschungsschwerpunkten - haben kürzlich im Rahmen eines Projekts des Instituts für Sozialanthropologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften ihre Forschungsergebnisse in Wien präsentiert. Schwerpunkt war die Mediennutzung im islamisch geprägten Indonesien. - Gestaltung: Alexandra Mantler
Service
Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
Jesus in the City
Österreichische Akademie der Wissenschaften
20. Ökumenische Sommerakademie Kremsmünster
Sendereihe
Gestaltung
- Judith Fürst