
APA/ROLAND SCHLAGER
Moment am Sonntag
Humanitärer Auslandseinsatz als Beruf mit Berufung
Auf Einsatz in Tansania, Nicaragua oder Papua Neuguinea.
Über einen Beruf, der Geduld erfordert
17. Juni 2018, 18:15
Wer in einem anderen Land "ohne Erwerbsabsicht" Dienst leistet, "um zum Fortschritt" beizutragen, hieß früher "Entwicklungshelfer". Heute sind es "Expertinnen", Berater oder "Technical Advisors" mit verschiedenen Ausbildungen, oft auch im Bereich Entwicklungspolitik. Gefragt sind neben der Reiselust besonders Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit und Frustrationstoleranz. Wer ergreift diesen Beruf, um ihn vielleicht ein Leben lang auszuüben? Wie ergeht es den Frauen und Männern, die sich für zwei Jahre nach Nicaragua oder Papua-Neuguinea "verpflichten"? Wie sehr hat sich der Beruf in den letzten Jahrzehnten verändert?
Gestaltung: Andrea Hauer
Sendereihe
Gestaltung
- Andrea Hauer