Szene aus Fotoprobe der Oper "Carmen"

APA/DIETMAR STIPLOVSEK

Ö1 Klassik-Treffpunkt

Zu Gast am Bodensee

Live aus dem Parkstudio des Festspielhauses Bregenz. Gäste: Elisabeth Sobotka, Thomas Larcher, Michael Boder, Karl Markovics, Präsentation: Helmut Jasbar

Die sommerliche Reise des "Klassik-Treffpunkts" führt das Ö1-Publikum heute in den Westen Österreichs, zu den Bregenzer Festspielen. Aus dem Parkstudio des Festspielhauses begrüßen Sie Helmut Jasbar und seine Gäste: Festspiel-Intendantin Elisabeth Sobotka, Komponist Thomas Larcher, Dirigent Michael Boder sowie Schauspieler und Filmregisseur Karl Markovics.

Eine Fülle an "Premieren" bringt die Uraufführung von Thomas Larchers Oper "Das Jagdgewehr" am 15. August auf der Werkstattbühne der Festspiele: Es handelt sich um die erste Oper des aus Tirol stammenden Komponisten und Pianisten Thomas Larcher, der zu einem der innovativsten und einfallsreichsten zeitgenössischen Komponisten zählt, wovon man sich auch noch bei zwei weiteren Konzerten der Bregenzer Festspiele überzeugen kann.

Karl Markovics wagt sich, ebenfalls zum ersten Mal, an eine Operninszenierung. Nicht neu hingegen ist, dass die musikalische Einstudierung und Leitung in den Händen von Dirigent Michael Boder liegt. Er setzt sich seit langem für zeitgenössische Musik ein und hat bereits viele erfolgreiche Uraufführungen von Opern geleitet, so z.B. Friedrich Cerhas "Der Riese vom Steinfeld", Aribert Reimanns "Das Schloss" und "Medea" sowie Hans Werner Henzes "Phädra".

Karl Markovics kennt man als Schauspieler, Rezitator, Drehbuchautor und Filmregisseur, dessen dritter Spielfilm "Nobadi" (nach "Atmen" und "Superwelt") im Frühjahr 2018 in Wien gedreht wurde und im kommenden Jahr herauskommen soll. Was ihn am Stoff von "Das Jagdgewehr", eines 1949 erschienenen Buches von Yasushi Inoue, das von widersprüchlichen Gefühlen und verborgenen Geheimnissen erzählt und das Friederike Gösweiner als Vorlage zu ihrem Libretto diente, reizte, darüber mehr in den Gesprächen der Sendung.

Bereits die vierte Ausgabe der Bregenzer Festspiele ist es für die 2015 bestellte Intendantin Elisabeth Sobotka, die mit Georges Bizets "Carmen" als Spiel am See, Berthold Goldschmidts Oper "Beatrice Cenci" im Festspielhaus, dem "Jagdgewehr" auf der Werkstattbühne, dem "Barbier von Sevilla" von Rossini im Theater am Kornmarkt und der Tango-Oper "Maria de Buenos Aires" von Astor Piazzolla, abgesehen von Orchesterkonzerten, der Reihe "Musik und Poesie" usw., ein sehr buntes, facettenreiches und spannendes Programm geplant und zu verantworten hat.

Festspielgäste, Bregenz-Urlauber/innen und Ö1-Hörer/innen, Sie alle haben die Möglichkeit, Einblicke in das Festspielgeschehen und die Probenarbeiten sowie musikalische Ausschnitte und die Gespräche von Gestalter Helmut Jasbar mit seinen Gästen im Parkstudio des Festspielhauses live mit zu erleben bzw. mitzuverfolgen!

Sendereihe

Gestaltung

Playlist

Komponist/Komponistin: Udo Jürgens/1934-2014
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Eckart Hachfeld/1910 - 1994
Album: ZEIG MIR DEN PLATZ AN DER SONNE
Titel: Zeig mir den Platz an der Sonne
Solist/Solistin: Udo Jürgens /Gesang m.Begl.
Länge: 03:54 min
Label: Ariola 74321187052

Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart/1756 - 1791
Titel: Quintett für Klarinette und Streicher in A-Dur KV 581
* Larghetto - 2.Satz (00:06:13)
Populartitel: Stadler Quintett
Klarinettenquintett
Solist/Solistin: Charles Neidich /Bassett Klarinette
Ausführende: L' Archibudelli
Ausführender/Ausführende: Vera Beths /Violine
Ausführender/Ausführende: Lucy van Dael /Violine
Ausführender/Ausführende: Jürgen Kussmaul /Viola
Ausführender/Ausführende: Anner Bylsma /Violoncello
Länge: 06:13 min
Label: Sony SK 53366

Komponist/Komponistin: Johann Sebastian Bach
Titel: Bach: Cantata #147, BWV 147, "Herz und Mund und Tat und Leben" - Jesu bleibet meine Freude
Solist/Solistin: Dinu Lipatti
Länge: 03:22 min
Label: Warner Classics

Komponist/Komponistin: Leos Janácek
Titel: Concertino für Klavier, 2 Violinen, Viola, Klarinette und Fagott: II. Piu mosso
Ausführende: Barylli Quartet
Ausführende: Vienna Philharmonic Wind Group
Länge: 03:22 min
Label: Sony

Komponist/Komponistin: Matthias Loibner
Titel: Wolfgangi
Solist/Solistin: Matthias Loibner
Länge: 02:40 min
Label: Traumton Studios

Komponist/Komponistin: Dmitri Schostakowitsch
Titel: Suite for Variety Orchestra, Jazz suite No. 2
* Walzer No.2
Ausführende: Österreichische Salonisten
Länge: 03:30 min
Label: Gramola

Komponist/Komponistin: Franz Schubert/1797 - 1828
Album: ARNOLD SCHÖNBERG / FRANZ SCHUBERT: KLAVIERSTÜCKE - Thomas Larcher
Titel: Klavierstück in C-Dur DV 946 Nr.3 aus "Drei Klavierstücke (Impromptus aus dem Nachlass) DV 946"
* Allegro
Stück, Stücke für Klavier
Solist/Solistin: Thomas Larcher /Klavier
Länge: 06:20 min
Label: ECM New Series 1667 / 4651362

weiteren Inhalt einblenden