Radiogeschichten

Baby Frankenstein

"Ungeheure Geschichte" von Adolfo Bioy Casares. Aus dem Spanischen von René Strien. Es liest Peter Faerber. Gestaltung: Roland Knie. Präsentation: Gudrun Hamböck

Kann man sich dem Fluch der ewigen Jugend entziehen? Nämlich dann, wenn diese als hormonell entgleistes Monstrum auf der Suche nach seinem Schöpfer durch das winterliche Schweizer Wallis stapft? Der Mediziner und der Journalist in der sorgsam verbarrikadierten Berghütte werden es erfahren ...

Adolfo Bioy Casares, 1914 in Buenos Aires geboren, lernte 1932 Jorge Luis Borges kennen und zwei Jahre darauf seine spätere Frau Silvina Ocampo - ebenfalls Schriftstellerin - die ihn gemeinsam mit Borges überzeugte, sein Studium der Rechtswissenschaften und der Philosophie aufzugeben und sich ganz der Literatur zu widmen. 1940 veröffentlichte er "La invencion de Morel", seinen wohl bekanntesten Roman. Unter den gemeinsamen Pseudonymen H. Bustos Domecq und B. Suarez Lynch verfasste er mit Borges zusammen zahlreiche Erzählungen. 1990 erhielt Bioy Casares den bedeutendsten Literaturpreis der spanischsprachigen Welt: den "Premio Cervantes". Er starb 1999 in Buenos Aires.

Sendereihe

Übersicht