
AFP / AAREF WATAD
Ö1 Hörspiel
Geräusche? Was sind Geräusche? Was bedeuten sie?
"Ein Nachmittag im Museum der unvergessenen Geräusche". Von Christoph Buggert. Mit Wolf-Dietrich Sprenger, Christiane Motter und Oliver Urbanski. Musik: Stefan Scheib. Regie: Katharina Bihler (Liquid Penguin Ensemble/SR/MDR 2018).
26. Jänner 2019, 14:00
Was wie ein Museumsrundgang beginnt, ist eine persönlich-unprätentiöse Reflexion über das Leben und das eigene Leben, das geprägt wurde durch den Krieg. Christoph Buggert, Autor und langjähriger Hörspiel-Chef des Hessischen Rundfunks, hat ein Hörspiel geschrieben, in dem er versucht, die Geräusche, die ihn Zeit Lebens nicht verlassen haben, anderen zu vermitteln. Zugleich ist dieses Hörspiel eine Reflexion des Mediums Radio und der Kunstform Hörspiel.
"Ein Nachmittag im Museum der unvergessenen Geräusche" war eine der herausragenden Produktionen der ARD-Hörspieltage 2018 in Karlsruhe.
Service
Aus rechtlichen Gründen kann diese Sendung nicht zum Download angeboten werden.