Supernova
Ein Konzertabend für Ennio Morricone
The Morricone Project. Black Page Orchestra feat. Marino Formenti.
24. August 2025, 19:45
Ennio Morricone komponierte Musik für mehr als 500 Filme, schuf gemeinsam mit Sergio Leone ein neues Filmgenre - den Italo-Western - und wurde 2007 für sein Lebenswerk mit einem Oscar ausgezeichnet. Anfang Mai widmeten das Black Page Orchestra (BPO) und Marino Formenti dem so einflussreichen Komponisten einen Konzertabend im Wiener Musikverein mit ausschließlich Uraufführungen von Stücken, die extra für diesen Anlass entstanden sind.
Marino Formenti hat gemeinsam mit Matthias Kranebitter, dem künstlerischen Leiter des BPOs, den Abend konzipiert und auch dirigiert. Und er komponierte drei Miniaturen, die die immer gleiche Filmszene aus "Spiel mir das Lied vom Tod" vielseitig erlebbar machten. Auch Matthias Kranebitter untersuchte in "Musik im Bild: Untermalung - Übermalung" die Beziehung zwischen Bild- und Tonebene, die für die kompositorische Arbeit von Ennio Morricone so bestimmend war. In dem Stück "Colpo d'ala" von Patrizia Ruthensteiner kamen zwei der von ihr gebauten Schwungzithern zum Einsatz, die - auf Morricones Stück "Watch Chimes" verweisend - extra neu gestimmt wurden. Alexander Chernyshkov setzte sich im Zuge dieses Projektes zum ersten Mal mit der Musik von Morricone auseinander. "Die behutsame Begegnung mit den Werken von Ennio Morricone ließ mich menschlich, echt und wahrhaftig fühlen, - wie ein nächtliches Gespräch mit einem alten Freund in der Küche", schreibt er in einem Text zu seinem Werk "Morire sempre e ancora con". Und Isabella Forciniti spürte in "A Vrigogna" der "inneren Spannung" zwischen der Filmmusik von Morricone und seiner experimentellen Arbeit mit der Gruppo di Improvvisazione Nuova Consonanza nach.