
APA /STR
Punkt eins
Iran: Vergangenheit, die nicht ruht
40 Jahre Islamische Revolution: Vom Schah-Regime zur religiösen Diktatur. Gäste: Elham Alizadeh, Informatikerin; Sama Maani, Autor. Moderation: Johann Kneihs. Anrufe kostenlos aus ganz Österreich unter 0800 22 69 79
4. April 2019, 13:00
Am 1. April 1979 wurde die Islamische Republik Iran ausgerufen - ein Ereignis, das die Weltpolitik geprägt hat. Das Radiokolleg berichtet diese Woche über die dramatischen Entwicklungen vor vierzig Jahren. Wie hat der Umsturz den Alltag in Iran verändert, was bedeutet die Revolution bis heute für das Leben von Frauen und Männern, für Menschen in Iran wie auch für Familien, die flüchten mussten?
Die Informatikerin Elham Alizadeh ist in den Jahren nach der Machtergreifung der Islamisten in Iran aufgewachsen, der Schriftsteller Sama Maani teilweise in Iran, teilweise in Österreich und Deutschland. Er hat sich zuletzt in seinem Buch "Teheran Wunderland" in fiktiver Form mit den Widersprüchen der Islamischen Revolution auseinandergesetzt.
Johann Kneihs spricht mit ihnen über ihre Erlebnisse, die Erfahrungen von Freunden und Bekannten und lädt zur Diskussion offener Fragen ein: Wie kam es von der anfänglichen, breiten Bewegung gegen das diktatorische Regime des Schah zur Entstehung einer neuen Diktatur rund um den Ajatollah Ruhollah Chomeini? War der Widerstand der Demokraten nicht entschlossen genug und die internationale Gemeinschaft in ihrer abwartenden Haltung naiv? Rufen Sie an unter 0800 22 69 79 - kostenlos aus ganz Österreich - oder schreiben Sie ein E-Mail an punkteins(at)orf.at.
Service
Sama Maani: Teheran Wunderland. Klagenfurt/Celovec: Drava, 2018.
Sendereihe
Playlist
Komponist/Komponistin: Robert Schumann/1810 - 1856
Album: BEETHOVEN / SCHUMANN: THEMA UND VARIATIONEN II
* Posth. Variation I (00:01:40)
Titel: Symphonische Etüden für Klavier op.13
Solist/Solistin: Alfred Brendel /Klavier
Länge: 01:40 min
Label: Philips 4320932
Komponist/Komponistin: Robert Schumann/1810 - 1856
Album: BEETHOVEN / SCHUMANN: THEMA UND VARIATIONEN II
* Posth.Variation IV (00:02:27)
Titel: Symphonische Etüden für Klavier op.13
Solist/Solistin: Alfred Brendel /Klavier
Länge: 02:27 min
Label: Philips 4320932
Komponist/Komponistin: Robert Schumann/1810 - 1856
Album: BEETHOVEN / SCHUMANN: THEMA UND VARIATIONEN II
* Posth. Variation III (00:01:26)
Titel: Symphonische Etüden für Klavier op.13
Solist/Solistin: Alfred Brendel /Klavier
Länge: 01:26 min
Label: Philips 4320932